Venus – Galerie

Titelbild: Die Phasengestalt der Venus. (Credits: astropage.eu)
Titelbild: Die Phasengestalt der Venus. (Credits: astropage.eu)

English description below (images are posted in international groups or media, too, hence english description)

Der Planet Venus ist breits mindestens seit der Antike bekannt. Sie ist der zweitinnerste Planet des Sonnensystems und kreist zwischen Merkur und Erde. Aufgrund ihrer Nähe zur Sonne kann sie sehr hell werden – sie ist nach der Sonne selbst und dem Mond das dritthellste natürliche Objekt am Himmel. Ihre Sonnennähe sorgt aber auch dafür, dass ihr scheinbarer Abstand zu unserem Zentralgestirn nie sehr groß wird. Deshalb ist sie nur morgens vor Sonnenaufgang oder abends nach Sonnenuntergang zu sehen, der sogenannte Morgen- beziehungsweise Abendstern. Mit einfachen Amateurteleskopen kann man bereits die Phasengestalt der Venus erkennen. Darüber hinaus zeigt sie in optischen Wellenlängen leider kaum Details, weil sie in eine dichte, homogene Atmosphäre gehüllt ist. Die Bilder in diesem Album beschränken sich daher hauptsächlich auf die Dokumentation ihrer Phasengestalt. Wenn es Fragen zu den Instrumenten oder den verwendeten Bildverarbeitungstechniken gibt, bitte Kontakt über die sozialen Medien oder Email aufnehmen. Wir helfen gern. :)

The planet Venus was already known in ancient times. Venus is the second Planet in the solar system and revolves around the sun between the orbits of Mercury and Earth. Due to its proximity to our central star, Venus can be the third brightest natural object in the sky after the sun herself and the moon. The proximity is also the reason why Venus can’t be seen at the night sky but alwas before sunrise or after sunset. You can observe the venusian phases since the planet shows phases like our moon. Further detailes are not visible in optical wavelengths becaus Venus is covered by a thick and structureless atmosphere. The images in this album document the phases of Venus mainly. Detailed information on the equipment is given in the images. If you have any questions about the instruments or the used processing techniques, please contact us via the social networks or email. We’re looking forward to help you. :)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*