astropage.eu

Einblicke in die Welt der Astronomie

  • Sonnensystem
    • Planeten
      • Merkur (Daten)
        • Merkur – Atmosphäre
        • Merkur – Oberfläche
        • Merkur – Aufbau
        • Merkur – Magnetfeld
      • Venus (Daten)
        • Venus – Atmosphäre
        • Venus – Oberfläche
        • Venus – Aufbau
      • Erde (Daten)
        • Erde – Atmosphäre
        • Erde – Klima
        • Erde – Oberfläche
        • Erde – Aufbau
        • Erde – Magnetfeld
      • Mars (Daten)
        • Mars – Atmosphäre
        • Mars – Oberfläche
        • Mars – Aufbau
        • Mars – Magnetfeld
      • Jupiter (Daten)
        • Jupiter – Atmosphäre
        • Jupiter – Aufbau
        • Jupiter – Magnetfeld
        • Jupiter – Ringsystem
      • Saturn (Daten)
        • Saturn – Atmosphäre
        • Saturn – Aufbau
        • Saturn – Magnetfeld
        • Saturn – Ringsystem
      • Uranus (Daten)
        • Uranus – Atmosphäre
        • Uranus – Aufbau
        • Uranus – Magnetfeld
        • Uranus – Ringsystem
      • Neptun (Daten)
        • Neptun – Atmosphäre
        • Neptun – Aufbau
        • Neptun – Magnetfeld
        • Neptun – Ringsystem
    • Zwergplaneten
      • Ceres
      • Pluto
      • Haumea
      • Makemake
      • Eris
    • Planetenmonde
      • Erdmond
      • Marsmonde (Daten)
        • Marsmond Phobos
        • Marsmond Deimos
  • Tutorials
    • Sonnenfotografie – Weißlicht
      • Allgemeine Hinweise
      • Sonnenbilder mit DSLR
      • Sonnenbilder mit Planetencam
    • Mondfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Mondfotografie mit DSLR
      • Mondfotografie mit Planetencam
      • Mond-Mosaik erstellen
    • Planetenfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Planetenfotografie mit Planetencam
    • Sternstrichspuren – Startrails
    • ISS fotografieren
    • Blitze fotografieren
  • FAQ
    • Fachbegriffe
    • Offizielle Links
  • Quiz
  • Bildergalerie
    • Sonnensystem – Bilder
      • Sonne – Galerie
      • Mond – Galerie
      • Venus – Galerie
      • Mars – Galerie
      • Jupiter – Galerie
      • Saturn – Galerie
      • Kometen – Galerie
    • Deepsky – Bilder
      • Nebel – Galerie
      • Galaxien – Galerie
      • Sternhaufen-Galerie
      • Sterne – Galerie
    • Weitfeld – Galerie
    • Sternstrichspuren-Galerie
    • ISS – Galerie
    • Andere Phänomene
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz

Archäologie

Nachrichten aus der Archäologie

Diese im Jahr 1837 von einem französischen Museum erworbene Mumie war ein Gegenstand der aktuellen Untersuchung. (Credits: Frédérique Vincent, ethnographic conservator)

Eine nicht-destruktive Methode zur Untersuchung von Mumien

21/12/2020 astropage.eu 0

Altägyptische Mumien können viele Geschichten erzählen, aber ihnen ihre Geheimnisse zu entlocken, ohne empfindliche Überreste zu zerstören, ist anspruchsvoll. Jetzt berichten Wissenschaftler im Journal Analytical Chemistry, dass sie eine nicht-destruktive […]

Ein Teil der antiken Maya-Stadt Tikal. (Image Credit: Photo: Jimmy Baum / Wikimedia Commons)

Moderne Wasserfiltrierung in der antiken Maya-Stadt Tikal

27/10/2020 astropage.eu 0

Die antiken Maya verwendeten in ihrer einst blühenden Stadt Tikal fortschrittliche Wasserfiltermechanismen mittels Materialien, die sie aus einigen Kilometern Entfernung importierten. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der University […]

Ausdehnung der Indus-Kultur während der Hochphase. (Credits: Wikipedia / User: Avantiputra7 / CC BY-SA 3.0)

Der Klimawandel als Ursache für den Niedergang der Indus-Kultur

09/09/2020 astropage.eu 0

Ein Forscher des Rochester Institute of Technology hat eine mathematische Methode entwickelt, die zeigt, dass der Klimawandel wahrscheinlich den Aufstieg und Niedergang einer antiken Zivilisation auslöste. In einem Artikel, der […]

Künstlerische Darstellung einer Kometenexplosion bei Abu Hureyra in Syrien. (Credits: Jennifer Rice, CometResearchGroup.org)

Feuer vom Himmel – Die Zerstörung von Abu Hureyra am Ende des Pleistozän

13/03/2020 astropage.eu 0

Bevor der Taqba-Damm in den 1970er Jahren den Euphrat im Norden Syriens aufstaute, war eine archäologische Ausgrabungsstätte namens Abu Hureyra Zeuge des Moments, als sich alte Nomaden erstmals niederließen und […]

Die zwei untersuchten Moai-Statuen auf der Osterinsel. (Credits: Easter Island Statue Project)

Neue Studie lüftet das Geheimnis der Moai auf der Osterinsel

18/12/2019 astropage.eu 0

Rapa Nui, besser bekannt als die Osterinsel, ist die Heimat der rätselhaften Moai – das sind Steinmonolithen, die seit hunderten Jahren die Insellandschaft bewachen. Ihre Existenz ist ein Wunderwerk menschlichen […]

Die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in den Anden. (Credits: Rualdo Menegat)

Machu Picchu wurde gezielt auf Verwerfungen errichtet

26/09/2019 astropage.eu 0

Die antike Inka-Stätte Machu Picchu wird als eine der größten architektonischen Leistungen der Menschheit angesehen. Erbaut in den abgelegenen Anden auf einem schmalen Grat hoch über einem steil abfallenden Flusscanyon, […]

Virtuelle Rekonstruktion des Knochenfragments aus der Denisova-Höhle. (Credits: © Photo of distal fragment of phalanx: Eva-Maria Geigl, Institut Jacques Monod (CNRS / Université de Paris). Micro-CT scan and virtual reconstruction: Bence Viola, Department of Anthropology, University of Toronto (Canada))

Neue Erkenntnisse über den Denisova-Menschen

09/09/2019 astropage.eu 0

Die Gensequenzierung der außergewöhnlich gut erhaltenen DNS von einem Fingerknochenfragment aus der Denissowa-Höhle in Sibirien ergab im Jahr 2010, dass es zu einem Exemplar einer bislang unbekannten Menschenpopulation gehörte, die […]

3D Scan von Gehörknöchelchen. (Credit: Kevin Mackenzie, University of Aberdeen)

Gehörknöchelchen helfen bei der Erforschung der Vergangenheit

23/08/2019 astropage.eu 0

Archäologen haben erstmals die kleinen Knochen im Ohr benutzt, um Rückschlüsse auf die Gesundheit von Frauen und Kindern vor 160 Jahren zu ziehen. Archäologen der University of Bradford haben Gehörknöchelchen […]

Landschaft in Patagonien. (Credits: Celine Harrand)

Plötzlicher Klimawandel verursachte Rückgang der Bevölkerung im frühen Südamerika

10/05/2019 astropage.eu 0

Ein plötzlicher Klimawandel vor etwa 8.000 Jahren führte zu einem dramatischen Bevölkerungsrückgang bei den Populationen in Südamerika, wie eine neue Studie des University College London (UCL) ergab. Die Studie wurde […]

Die Ansarve-Stätte auf der Ostseeinsel Gotland. (Credits: Magdalena Fraser)

Megalith-Grabstätten waren in der europäischen Steinzeit Familiengräber

18/04/2019 astropage.eu 0

In einer neuen Studie beschreibt ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Uppsala University verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Individuen aus der Steinzeit, die in megalithischen Grabstätten in Irland und Schweden begraben wurden. […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 10 »

Social Media

RSS-Feed von astropage.eu   astropage.eu auf Facebook   astropage.eu auf Twitter   YouTube-Kanal von astropage.eu   astropage.eu auf Flickr

Werbung

Teleskop bei Astroshop (*)
Einkaufen bei amazon.de (*)

(* Affiliatelink)

Andromeda-Galaxie, 31.10.2019

Die Andromeda-Galaxie M31. (Credits: astropage.eu)
Die Andromeda-Galaxie M31. (Credits: astropage.eu)

Neueste Beiträge

  • Mathematisches Modell beschreibt die Konstruktionsweise von Termitenhügeln
  • MeerKAT entdeckt zwei Riesenradiogalaxien
  • Ein Plan zur Verbesserung der Beobachtungen im Indischen Ozean
  • Eine neue Möglichkeit zur Suche nach Gravitationswellen
  • NASA-Missionen beobachten Magnetar-Eruptionen in einer nahen Galaxie

Kategorien

  • Archäologie
  • Astro-Tipps und Tricks
  • Astrofotos by astropage.eu
  • Astronomie und Raumfahrt
  • Biologie und Evolution
  • Geisteswissenschaften
  • Geowissenschaften und Klima
  • Mathematik
  • Medizin
  • Paläontologie
  • Physik und Technik
  • Uncategorized
  • Was ist eigentlich…?

Neueste Kommentare

  • Thomas Strauß bei Nukleare Pasta – die härteste bekannte Substanz im Universum
  • Elmar Dickhoven bei TESS entdeckt seinen ersten erdgroßen Planeten in der habitablen Zone
  • Rainer Kirmse , Altenburg bei Astronomen berechnen die Masse der gesamten Materie im Universum
  • Jade Labrentz bei CT-Scans zeigen detaillierte Einblicke in einen Dinosaurier-Schädel
  • astropage.eu bei Juno macht die ersten Infrarotaufnahmen von Ganymeds Nordpol

Archive

Copyright © 2011-2018 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes