
NASA wählt Mission zur Erforschung von Eiswolken aus
Die NASA hat eine neue Mission ausgewählt, um der Menschheit dabei zu helfen, die dynamische Atmosphäre der Erde besser zu verstehen – insbesondere Eiswolken, die sich in großen Höhen über […]
Die NASA hat eine neue Mission ausgewählt, um der Menschheit dabei zu helfen, die dynamische Atmosphäre der Erde besser zu verstehen – insbesondere Eiswolken, die sich in großen Höhen über […]
Auf dieser Aufnahme des Weltraumteleskops Hubble ist die “Quallengalaxie” JW39 zu sehen. Diese Galaxie liegt mehr als 900 Millionen Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt in Richtung des Sternbildes Coma Berenices […]
Auf diesem Bild des Weltraumteleskops Hubble glitzert der dicht gepackte Kugelsternhaufen mit der Katalogbezeichnung NGC 6325. Diese dichte Ansammlung aus Sternen liegt ungefähr 26.000 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt in […]
Supernovae des Typs Ia sind wichtig für Astronomen, weil sie zur Messung der Expansion des Universums herangezogen werden. Allerdings blieb der Ursprung dieser Explosionen eine offene Frage. Es ist zwar […]
Astronomen haben einen erdgroßen Exoplaneten entdeckt, der von Vulkanen übersät sein könnte. Der Exoplanet trägt die Bezeichnung LP 791-18 d und könnte so häufige Vulkanausbrüche zeigen wie der Jupitermond Io, […]
Das James Webb Space Telescope hat einen weiteren, lange ersehnten wissenschaftlichen Durchbruch erzielt, dieses Mal für Sonnensystemforscher, die den Ursprung des vielen Wassers auf der Erde untersuchen. Mit Webbs NIRSpec […]
Vor mehr als 20 Jahren zeigte die BBC-Dokumentation “Walking with Dinosaurs” einen 25 Meter langen Liopleurodon. Das zog hitzige Debatten über die Größe dieses Pliosauriers nach sich, weil sie für […]
Neue Bilder des NASA-Marsrover Perseverance könnten Hinweise auf einen einstigen reißenden Fluss auf dem Mars zeigen – einer, der tiefer war und schneller floss als alle bisherigen, die von Forschern […]
Das James Webb Space Telescope hat einen fernen Planeten jenseits unseres Sonnensystems beobachtet und offenbart, dass er wahrscheinlich eine hochgradig reflektierende Welt mit einer dampfigen Atmosphäre ist. Es ist der […]
Eine von einem Forschungsteam am Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) durchgeführte Studie hat ergeben, dass eine ungewöhnlich dünne Struktur aus Sternen, die kürzlich vom Weltraumteleskop Hubble entdeckt wurde, eine […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes