astropage.eu

Einblicke in die Welt der Astronomie

  • Sonnensystem
    • Planeten
      • Merkur (Daten)
        • Merkur – Atmosphäre
        • Merkur – Oberfläche
        • Merkur – Aufbau
        • Merkur – Magnetfeld
      • Venus (Daten)
        • Venus – Atmosphäre
        • Venus – Oberfläche
        • Venus – Aufbau
      • Erde (Daten)
        • Erde – Atmosphäre
        • Erde – Klima
        • Erde – Oberfläche
        • Erde – Aufbau
        • Erde – Magnetfeld
      • Mars (Daten)
        • Mars – Atmosphäre
        • Mars – Oberfläche
        • Mars – Aufbau
        • Mars – Magnetfeld
      • Jupiter (Daten)
        • Jupiter – Atmosphäre
        • Jupiter – Aufbau
        • Jupiter – Magnetfeld
        • Jupiter – Ringsystem
      • Saturn (Daten)
        • Saturn – Atmosphäre
        • Saturn – Aufbau
        • Saturn – Magnetfeld
        • Saturn – Ringsystem
      • Uranus (Daten)
        • Uranus – Atmosphäre
        • Uranus – Aufbau
        • Uranus – Magnetfeld
        • Uranus – Ringsystem
      • Neptun (Daten)
        • Neptun – Atmosphäre
        • Neptun – Aufbau
        • Neptun – Magnetfeld
        • Neptun – Ringsystem
    • Zwergplaneten
      • Ceres
      • Pluto
      • Haumea
      • Makemake
      • Eris
    • Planetenmonde
      • Erdmond
      • Marsmonde (Daten)
        • Marsmond Phobos
        • Marsmond Deimos
  • Tutorials
    • Sonnenfotografie – Weißlicht
      • Allgemeine Hinweise
      • Sonnenbilder mit DSLR
      • Sonnenbilder mit Planetencam
      • Sonnenmosaik erstellen
    • Mondfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Mondfotografie mit DSLR
      • Mondfotografie mit Planetencam
      • Mond-Mosaik erstellen
    • Planetenfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Planetenfotografie mit Planetencam
    • Sternstrichspuren – Startrails
    • ISS fotografieren
    • Blitze fotografieren
    • Kometen-Zeitraffer erstellen
  • FAQ
    • Fachbegriffe
    • Ratgeber zum Teleskopkauf
    • Offizielle Links
  • Quiz
  • Bildergalerie
    • Sonnensystem – Bilder
      • Sonne – Galerie
      • Mond – Galerie
      • Merkur – Galerie
      • Venus – Galerie
      • Mars – Galerie
      • Jupiter – Galerie
      • Saturn – Galerie
      • Kometen – Galerie
    • Deepsky – Bilder
      • Nebel – Galerie
      • Galaxien – Galerie
      • Sternhaufen-Galerie
      • Sterne – Galerie
    • Weitfeld – Galerie
    • Sternstrichspuren-Galerie
    • ISS – Galerie
    • Andere Phänomene
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz
Emr Labs

Studie enthüllt den Mechanismus der Kommunikation innerhalb von Zellen

08/02/2011 astropage.eu 0

Gemäß einer Studie der Cornell Universität, die am 4. Februar 2011 in der Zeitschrift Cell veröffentlicht wurde, könnte ein einzigartiger Brückenbildungsprozess das Rätsel der Informationsübertragung innerhalb von Zellen lösen. Forscher am […]

Gastrotheca guentheri (Biodiversity Institute, University of Kansas)

Re-Evolution von verlorenen Zähnen in Fröschen nach mehr als 200 Millionen Jahren

08/02/2011 astropage.eu 0

Die neue Studie eines Professors der Stony Brook University in New York zeigt, dass Strukturen, die evolutionsbedingt seit Millionen von Jahren verloren waren, neu ausgebildet werden können. Die Ergebnisse werden […]

Fossil der Schlange. (A. Houssaye / Museum National d'Histoire Naturelle)

Röntgenanalyse enthüllt verstecktes Bein einer fossilen Schlange

08/02/2011 astropage.eu 0

Die Untersuchung einer versteinerten Schlange mit Beinen mittels Synchrotron-Röntgenstrahlung hilft Wissenschaftlern, besser zu verstehen, wie Schlangen im Laufe der Evolution ihre Beine verloren haben und ob sie sich aus terrestrischen […]

Untersuchte Proben. (Carnegie Institution)

Überreste von Exoskeletten in paläozoischen Fossilien gefunden

08/02/2011 astropage.eu 0

Eine überraschende neue Studie zeigt, dass – entgegen bisheriger Annahmen – eine große Anzahl Überreste von Chitin-Protein-Komplexen (organische Baumaterialen, die Proteine und Polysaccharide enthalten) in Fossilien von Arthropoden aus dem […]

Schematische Darstellung eines Pulsars. (Bill Saxton, NRAO / AUI / NSF)

Gymnasiasten in den USA entdecken bisher unbekannten Radiopulsar

07/02/2011 astropage.eu 0

Im Sternbild Ophiuchus (Schlangenträger), über der Scheibenebene unserer Milchstraße, verbirgt sich eine Sternleiche, die sich mit 30 Umdrehungen pro Sekunde dreht – ein exotischer Sterntyp, den man als Radiopulsar bezeichnet. […]

Sockelkrater auf dem Mars (ESA / DLR / FU Berlin (G. Neukum))

ESA-Sonde liefert neue Bilder von Sockelkratern auf dem Mars

07/02/2011 astropage.eu 0

Die ESA-Sonde Mars Express hat neue Bilder von Sockelkratern im östlichen Teil von Arabia Terra auf dem roten Planeten zurück zur Erde geschickt. Krater sind vielleicht die Quintessenz der planetaren […]

Spitzer-Aufnahme des Orionnebels (NASA / Spitzer)

Ergebnisse einer neuen Studie über Wasservorkommen im Universum

06/02/2011 astropage.eu 0

Wasser ist wichtig für menschliches Leben und weil es in großen Mengen im interstellaren Medium vorhanden ist, spielt es auch eine bedeutende Rolle im Leben von Molekülwolken und den sich […]

Walter and Eliza Hall Institute

Ein Ankurbeln der körpereigenen Immunreaktion könnte der Schlüssel zur Heilung von HIV sein

06/02/2011 astropage.eu 0

Australische Wissenschaftler haben erfolgreich eine HIV-ähnliche Erkrankung bei Mäusen geheilt, indem sie die Funktion spezieller Zellen verstärkt haben, die wichtig für die Immunreaktion sind. Ein Team unter Leitung von Dr. […]

NASA/ESA (künstlerische Darstellung)

Neue Details über die vorgeschlagene Gemeinschaftsmission von NASA und ESA zum Jupiter

06/02/2011 astropage.eu 0

Mit der Hilfe von Wissenschaftlern auf der ganzen Welt arbeiten us-amerikanische und europäische Forscher an der potenziellen nächsten neuen Mission zum Jupitersystem. Nun haben sie ihre gemeinsame Vision für die […]

Freigelegte Skelette (isa A. Maher, Jay T. Stock, Sarah Finney, James J. N. Heywood, Preston T. Miracle, Edward B. Banning. A Unique Human-Fox Burial from a Pre-Natufian Cemetery in the Levant (Jordan). PLoS ONE, 2011; 6 (1): e15815 DOI: 10.1371/journal.pone.0015815))

Anthropologen entdecken ältesten Friedhof des Mittleren Ostens

06/02/2011 astropage.eu 0

Anthropologen der Universität von Toronto und der Universität von Cambridge haben im Norden Jordaniens den ältesten Friedhof des Mittleren Ostens entdeckt. Er umfasst Gräber, welche menschliche Überreste und die eines […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 390 391 392 393 »

Social Media

RSS-Feed von astropage.eu   astropage.eu auf Facebook   astropage.eu auf Twitter   YouTube-Kanal von astropage.eu   astropage.eu auf Instagram   astropage.eu auf Mastodon

Werbung

Teleskop bei Astroshop (*)
Einkaufen bei amazon.de (*)

(* Affiliatelink)

C/2023 P1 (Nishimura), 06.09.2023

C/2023 P1 (Nishimura), 06.09.2023. (Credits: astropage.eu)
C/2023 P1 (Nishimura), 06.09.2023. (Credits: astropage.eu)

Neueste Beiträge

  • Mission zur Antarktis erforscht den dortigen Nährstoffkreislauf
  • Bildveröffentlichung / Hubble: SN 2022abvt in der Galaxie LEDA 132905
  • Experimente untermauern Modell zur Aufrechterhaltung von Titans Atmosphäre
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Eine von Hundert
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Am Rande des Tarantelnebels

Kategorien

  • Archäologie
  • Astro-Tipps und Tricks
  • Astrofotos by astropage.eu
  • Astronomie für Einsteiger
  • Astronomie und Raumfahrt
  • Biologie und Evolution
  • Geisteswissenschaften
  • Geowissenschaften und Klima
  • Mathematik
  • Medizin
  • Paläontologie
  • Physik und Technik
  • Uncategorized
  • Was ist eigentlich…?

Neueste Kommentare

  • Kay Groenhardt bei Wissenschaftsgeschichte: Die Solvay-Konferenz von 1927
  • Tobias Claren bei Physik könnte die Geheimnisse der Kornkreise entlarven
  • Hempel bei Wissenschaftsgeschichte: Die Solvay-Konferenz von 1927
  • astropage.eu bei Venus Express zeigt Anstieg des HDO/H2O-Verhältnisses auf der Venus
  • Michael bei Venus Express zeigt Anstieg des HDO/H2O-Verhältnisses auf der Venus

Archive

Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}