
Fermi beobachtet den Mond im Gammabereich
Wenn man hochenergetische Strahlung – Gammastrahlung – sehen könnte, würde der Mond heller erscheinen als die Sonne. So hat das Fermi Gamma-ray Space Telescope der NASA unseren Nachbar im Weltraum […]
Wenn man hochenergetische Strahlung – Gammastrahlung – sehen könnte, würde der Mond heller erscheinen als die Sonne. So hat das Fermi Gamma-ray Space Telescope der NASA unseren Nachbar im Weltraum […]
Das Fermi Gamma-ray Space Telescope der NASA hat im Zentrum der benachbarten Andromeda-Galaxie ein Signal entdeckt, das auf die Präsenz der rätselhaften Dunklen Materie hindeuten könnte. Das Gammastrahlensignal ist vergleichbar […]
Nach einer Reise, die das halbe Alter des Universums dauerte, traf im April 2015 eine Flut starker Gammastrahlen von einer fernen Galaxie auf die Erdatmosphäre. Dieser Schwall generierte eine Lichtkaskade […]
Die HESS-II-Teleskope (High Energy Stereoscopic System) in Namibia haben Gammastrahlen mit einer Energie von nur 30 Gigaelektronenvolt von dem Vela-Pulsar empfangen. Dies ist der erste von HESS-II registrierte Pulsar und […]
Gammastrahlen sind die energiereichste bekannte Form von elektromagnetischer Strahlung, wobei jeder Gammastrahl mindestens 100.000 Mal energiereicher ist als ein Photon des sichtbaren Lichts. Die stärksten Gammastrahlen, die sogenannten hochenergetischen Gammastrahlen […]
Copyright © 2011-2018 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes