Bildveröffentlichung / Hubble: Verschmelzende Galaxien bilden ein kosmisches „fliegendes V“

Das miteinander verschmelzende Galaxienpaar IC 2184, aufgenommen vom Weltraumteleskop Hubble. (ESA / Hubble & NASA)
Das miteinander verschmelzende Galaxienpaar IC 2184, aufgenommen vom Weltraumteleskop Hubble. (ESA / Hubble & NASA)

Dieses große „fliegende V“ besteht in Wirklichkeit aus zwei verschiedenen Objekten – einem Paar wechselwirkender Galaxien, das als IC 2184 bekannt ist. Beide Galaxien befinden sich fast in Kantenstellung und liegen in dem großen, lichtschwachen Sternbild Camelopardalis (Giraffe) am Nordhimmel. Sie können als helle Lichtstreifen beobachtet werden, die von den geisterhaften Formen ihrer Gezeitenschweife umgeben sind.

Diese Gezeitenschweife sind dünne, langgezogene Ströme aus Gas, Staub und Sternen, die sich von einer Galaxie in den Weltraum erstrecken. Sie entstehen, wenn Galaxien gravitativ miteinander wechselwirken und Materie aus den äußeren Rändern jedes Objekts fortgerissen und in entgegengesetzte Richtungen in den Weltraum geschleudert wird, wobei sie zwei Schweife bildet. Sie erscheinen fast immer gekrümmt – das heißt, wenn sie (wie auf diesem Bild) relativ gerade zu sein scheinen, dann ist es klar, dass wir die Galaxien von der Seite beobachten.

In diesem Bild sind auch helle, blaue Ausbrüche zu erkennen, die heiße Regionen kennzeichnen, in denen die Sterne aus beiden Galaxien begonnen haben, während des Verschmelzungsprozesses der Galaxien miteinander zu kollidieren. Die Aufnahme besteht aus optischen und infraroten Beobachtungen, die mit der Wide Field and Planetary Camera 2 an Bord des Weltraumteleskops Hubble gemacht wurden. Eine Version dieses Bildes wurde von Serge Meunier beim Hidden Treasures Bildverarbeitungswettbewerb eingereicht.

Eine größere Version der Aufnahme gibt es unter:
http://www.spacetelescope.org/static/archives/images/large/potw1306a.jpg

Quelle: http://www.spacetelescope.org/images/potw1306a/

(THK)

Werbung

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*