Kurzmeldung: Das Herz der Atacama

Satellitenaufnahme zweier Seen in der Atacama-Wüste. Oben der herzförmige Miscanti-See und darunter der kleinere Miñiques-See. (JAXA / ESA)
Satellitenaufnahme zweier Seen in der Atacama-Wüste. Oben der herzförmige Miscanti-See und darunter der kleinere Miñiques-See. (JAXA / ESA)

Dieses Satellitenbild zeigt den herzförmigen Miscanti-See und den kleineren Miñiques-See im Norden Chiles. Das Seewasser ist Brackwasser, was bedeutet, dass es salziger als Süßwasser ist, aber nicht so sehr wie Meerwasser. Verantwortlich dafür ist der Salzgehalt des Bodens. Chiles größtes Salzbecken, der Salar de Atacama, befindet sich westlich, ist aber auf der Aufnahme nicht abgebildet.

Zwei teilweise von Schnee bedeckte Vulkane sind rechts oberhalb und unterhalb der Seen erkennbar. In Richtung Westen erstrecken sich weite Ebenen in eine fast vegetationsfreie Umgebung. Das abgebildete Gebiet gehört zur Atacama-Wüste, die zum Teil an der zentralen Westküste Südamerikas entlang verläuft. Sie wird als einer der trockensten Orte auf der Erde angesehen, weil Feuchtigkeit aus dem Amazonasbecken von den Anden im Osten blockiert wird. Im Westen hält das chilenische Küstengebirge die Feuchtigkeit des Pazifischen Ozeans fern. Die Strömungen und Windzirkulation des Pazifischen Ozeans spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle für das Wüstenklima.

Aufgrund der großen Höhe des Atacama-Plateaus, der geringen Wolkenbedeckung und der fehlenden Lichtverschmutzung zählt es zu den besten Orten auf der Welt, um astronomische Beobachtungen durchzuführen. Zwei bedeutende Observatorien befinden sich dort. (Anm. d. Red.: Neben dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) und dem Atacama Pathfinder Experiment (APEX) hat die Europäische Südsternwarte (ESO) die bekannten Observatorien La Silla und Paranal hier errichtet.) Einige Gebiete der Wüste wurden mit dem Planeten Mars verglichen und als Drehorte für Filmsets auf dem Roten Planeten genutzt. Erst im vergangenen Jahr testete die European Space Agency (ESA) einen autonomen Rover in der Atacama-Wüste, die wegen ihrer Gemeinsamkeiten mit den Bedingungen auf dem Mars ausgewählt wurde.

Der japanische Advanced Land Observation Satellite (ALOS) machte diese Aufnahme am 30. Mai 2010.

Quelle: http://www.esa.int/spaceinimages/Images/2014/02/Heart_of_the_Atacama

(THK)

Werbung

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*