astropage.eu

Einblicke in die Welt der Astronomie

  • Sonnensystem
    • Planeten
      • Merkur (Daten)
        • Merkur – Atmosphäre
        • Merkur – Oberfläche
        • Merkur – Aufbau
        • Merkur – Magnetfeld
      • Venus (Daten)
        • Venus – Atmosphäre
        • Venus – Oberfläche
        • Venus – Aufbau
      • Erde (Daten)
        • Erde – Atmosphäre
        • Erde – Klima
        • Erde – Oberfläche
        • Erde – Aufbau
        • Erde – Magnetfeld
      • Mars (Daten)
        • Mars – Atmosphäre
        • Mars – Oberfläche
        • Mars – Aufbau
        • Mars – Magnetfeld
      • Jupiter (Daten)
        • Jupiter – Atmosphäre
        • Jupiter – Aufbau
        • Jupiter – Magnetfeld
        • Jupiter – Ringsystem
      • Saturn (Daten)
        • Saturn – Atmosphäre
        • Saturn – Aufbau
        • Saturn – Magnetfeld
        • Saturn – Ringsystem
      • Uranus (Daten)
        • Uranus – Atmosphäre
        • Uranus – Aufbau
        • Uranus – Magnetfeld
        • Uranus – Ringsystem
      • Neptun (Daten)
        • Neptun – Atmosphäre
        • Neptun – Aufbau
        • Neptun – Magnetfeld
        • Neptun – Ringsystem
    • Zwergplaneten
      • Ceres
      • Pluto
      • Haumea
      • Makemake
      • Eris
    • Planetenmonde
      • Erdmond
      • Marsmonde (Daten)
        • Marsmond Phobos
        • Marsmond Deimos
  • Tutorials
    • Sonnenfotografie – Weißlicht
      • Allgemeine Hinweise
      • Sonnenbilder mit DSLR
      • Sonnenbilder mit Planetencam
    • Mondfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Mondfotografie mit DSLR
      • Mondfotografie mit Planetencam
      • Mond-Mosaik erstellen
    • Planetenfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Planetenfotografie mit Planetencam
    • Sternstrichspuren – Startrails
    • ISS fotografieren
    • Blitze fotografieren
  • FAQ
    • Fachbegriffe
    • Offizielle Links
  • Quiz
  • Bildergalerie
    • Sonnensystem – Bilder
      • Sonne – Galerie
      • Mond – Galerie
      • Venus – Galerie
      • Mars – Galerie
      • Jupiter – Galerie
      • Saturn – Galerie
      • Kometen – Galerie
    • Deepsky – Bilder
      • Nebel – Galerie
      • Galaxien – Galerie
      • Sternhaufen-Galerie
      • Sterne – Galerie
    • Weitfeld – Galerie
    • Sternstrichspuren-Galerie
    • ISS – Galerie
    • Andere Phänomene
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz

Feuer

Kantenansicht einer Flamme des Saffire-Experiments auf einem Stück Plexiglas-Material mit einem Zentimeter Dicke. (Credits: NASA)

Saffire IV sammelt neue Daten über Flammen in der Schwerelosigkeit

26/05/2020 astropage.eu 0

Die NASA hat vorletzte Woche eine weitere Reihe von Experimenten mit Feuer im Weltraum begonnen, als Saffire IV eine Serie längerer und stärkerer Flammen in dem Cygnus-Frachtraumschiff von Northrop Grumman […]

Satellitenbild der südöstlichen Vereinigten Staaten, Zentralamerika und dem Golf von Mexiko vom 27. April 2011. Tornadoschneisen vom 26.-28. April sind als rote Linien markiert. Gelbe Gebiete kennzeichnen Feuer. Rauchteilchen in der Luft werden in rot (viel) bis violett (wenig) dargestellt. (Imagery courtesy of Brad Pierce, NOAA Satellite and Information Service Center for Satellite Applications and Research)

Rauch von Brandrodungen kann Tornados verstärken

04/02/2015 astropage.eu 0

Kann Rauch von Feuern Tornados verstärken? Ja, sagen Wissenschaftler der University of Iowa, die die Effekte des Rauchs von frühjährlichen landwirtschaftlichen Brandrodungen in Zentralamerika erforscht haben. Der Rauch wurde über […]

Feuerwehrleute der Air Force bei einer Übung auf der Andersen Air Force Base in Guam. Die Routineübung wird auf der Basis ein paar Mal pro Jahr durchgeführt, um die Mobilität und die Eingreifmöglichkeiten in Kriegszeiten zu gewährleisten. (U.S. Air Force Photo by Staff Sgt. Bennie J. Davis III)

Die zerstörerische Wirkung von Schallwellen

17/12/2013 astropage.eu 0

Was haben Nierensteine, die Mahlzeit eines Fangschreckenkrebses und Löschschaum gemeinsam? Die Antwort liegt in der zerstörerischen Kraft von Schallwellen, die von Forschern des UA College of Engineering untersucht werden, um […]

Blick von der Ausgrabungsstelle zum Eingang der Wonderwerk-Höhle in Südafrika (Photo by R. Yates)

Der Mensch nutzte das Feuer bereits vor einer Million Jahren

06/04/2012 astropage.eu 0

“Wonderwerk-Höhle” zeigt, dass Feuer 300.000 Jahre früher genutzt wurde, als bisher gedacht. Ein internationales Team unter Leitung der University of Toronto und der Hebrew University hat den bisher ältesten Beweis […]

Social Media

RSS-Feed von astropage.eu   astropage.eu auf Facebook   astropage.eu auf Twitter   YouTube-Kanal von astropage.eu   astropage.eu auf Flickr

Werbung

Teleskop bei Astroshop (*)
Einkaufen bei amazon.de (*)

(* Affiliatelink)

Andromeda-Galaxie, 31.10.2019

Die Andromeda-Galaxie M31. (Credits: astropage.eu)
Die Andromeda-Galaxie M31. (Credits: astropage.eu)

Neueste Beiträge

  • Astronomen entdecken einen wolkenfreien heißen Jupiter
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Der planetarische Nebel ESO 455-10
  • GNT und Juno beobachten einen Hotspot auf Jupiter
  • Mathematisches Modell beschreibt die Konstruktionsweise von Termitenhügeln
  • MeerKAT entdeckt zwei Riesenradiogalaxien

Kategorien

  • Archäologie
  • Astro-Tipps und Tricks
  • Astrofotos by astropage.eu
  • Astronomie und Raumfahrt
  • Biologie und Evolution
  • Geisteswissenschaften
  • Geowissenschaften und Klima
  • Mathematik
  • Medizin
  • Paläontologie
  • Physik und Technik
  • Uncategorized
  • Was ist eigentlich…?

Neueste Kommentare

  • Thomas Strauß bei Nukleare Pasta – die härteste bekannte Substanz im Universum
  • Elmar Dickhoven bei TESS entdeckt seinen ersten erdgroßen Planeten in der habitablen Zone
  • Rainer Kirmse , Altenburg bei Astronomen berechnen die Masse der gesamten Materie im Universum
  • Jade Labrentz bei CT-Scans zeigen detaillierte Einblicke in einen Dinosaurier-Schädel
  • astropage.eu bei Juno macht die ersten Infrarotaufnahmen von Ganymeds Nordpol

Archive

Copyright © 2011-2018 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes