Erste Hinweise auf die mögliche Regeneration abgetrennter Gliedmaßen bei Säugetieren

Grünlicher Wassermolch. (Wikipedia / Patrick Coin / CC BY-SA 2.5)
Grünlicher Wassermolch. (Wikipedia / Patrick Coin / CC BY-SA 2.5)

Macht Platz, Wassermolche und Salamander. Die Maus könnte sich als ein weiteres Tier zu euch gesellen, das seine eigenen abgetrennten Gliedmaßen neu wachsen lassen kann. Wissenschaftler berichten, dass ein einfacher chemischer Cocktail Muskelfasern von Mäusen dazu bringen kann, sich in die Art Zellen zu verwandeln, die in den ersten Phasen von regenerierenden Gliedmaßen gefunden werden. Ihre Studie – die erste Demonstration, dass Säugetiermuskeln in das biologische Rohmaterial für neue Gliedmaßen verwandelt werden können – erscheint im Journal ACS Chemical Biology (Zur Abhandlung).

Darren R. Williams und Da-Woon Jung sagen, ihre „relativ einfachen, behutsamen und reversiblen“ Methoden, um die frühen Stadien der Regeneration von Gliedmaßen in Mäusezellen hervorzurufen, „haben Auswirkungen auf die regenerative Medizin und die Stammzellenforschung“. In der Zukunft könnten die von ihnen benutzten Chemikalien die Wundheilung beschleunigen, indem neue Zellen an der verletzten Stelle bereitgestellt werden, bevor die Wunde sich schließt oder sich entzündet. Ihre Methoden könnten auch Licht auf neue Wege werfen, um adulte Zellen in die Mehrzweckzellen, so genannte „pluripotente“ Stammzellen zu verwandeln, die das Potenzial besitzen, zu jedem Gewebetyp des Körper zu wachsen.

Die Wissenschaftler beschreiben den chemischen Cocktail, den sie entwickelt und benutzt haben, um Muskelfasern von Mäusen in Muskelzellen umzuwandeln. Anschließend konvertierten Williams und Jung die Muskelzellen in Fett- und Knochenzellen. Diese Transformationen waren in bemerkenswerter Weise vergleichbar mit den anfänglichen Prozessen, die im Gewebe von Wassermolchen und Salamandern ablaufen, wenn sie damit beginnen, abgetrennte Gliedmaßen zu regenerieren.

Die Autoren von der School of Life Sciences am Gwangju Institute of Science and Technology (Südkorea) erhielten finanzielle Unterstützung von der National Research Foundation of Korea.

Vorgehensweise der Wissenschaftler (Darren R. Williams und Da-Woon Jung)
Vorgehensweise der Wissenschaftler (Darren R. Williams und Da-Woon Jung)

Quelle: http://portal.acs.org/portal/acs/corg/content?_nfpb=true&_pageLabel=PP_ARTICLEMAIN&node_id=223&content_id=CNBP_027045&use_sec=true&sec_url_var=region1&__uuid=3fbcb65d-813d-4f2f-8c18-adbfef8a1845

(THK)

Werbung

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*