astropage.eu

Einblicke in die Welt der Astronomie

  • Sonnensystem
    • Planeten
      • Merkur (Daten)
        • Merkur – Atmosphäre
        • Merkur – Oberfläche
        • Merkur – Aufbau
        • Merkur – Magnetfeld
      • Venus (Daten)
        • Venus – Atmosphäre
        • Venus – Oberfläche
        • Venus – Aufbau
      • Erde (Daten)
        • Erde – Atmosphäre
        • Erde – Klima
        • Erde – Oberfläche
        • Erde – Aufbau
        • Erde – Magnetfeld
      • Mars (Daten)
        • Mars – Atmosphäre
        • Mars – Oberfläche
        • Mars – Aufbau
        • Mars – Magnetfeld
      • Jupiter (Daten)
        • Jupiter – Atmosphäre
        • Jupiter – Aufbau
        • Jupiter – Magnetfeld
        • Jupiter – Ringsystem
      • Saturn (Daten)
        • Saturn – Atmosphäre
        • Saturn – Aufbau
        • Saturn – Magnetfeld
        • Saturn – Ringsystem
      • Uranus (Daten)
        • Uranus – Atmosphäre
        • Uranus – Aufbau
        • Uranus – Magnetfeld
        • Uranus – Ringsystem
      • Neptun (Daten)
        • Neptun – Atmosphäre
        • Neptun – Aufbau
        • Neptun – Magnetfeld
        • Neptun – Ringsystem
    • Zwergplaneten
      • Ceres
      • Pluto
      • Haumea
      • Makemake
      • Eris
    • Planetenmonde
      • Erdmond
      • Marsmonde (Daten)
        • Marsmond Phobos
        • Marsmond Deimos
  • Tutorials
    • Sonnenfotografie – Weißlicht
      • Allgemeine Hinweise
      • Sonnenbilder mit DSLR
      • Sonnenbilder mit Planetencam
    • Mondfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Mondfotografie mit DSLR
      • Mondfotografie mit Planetencam
      • Mond-Mosaik erstellen
    • Planetenfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Planetenfotografie mit Planetencam
    • Sternstrichspuren – Startrails
    • ISS fotografieren
    • Blitze fotografieren
  • FAQ
    • Fachbegriffe
    • Offizielle Links
  • Quiz
  • Bildergalerie
    • Sonnensystem – Bilder
      • Sonne – Galerie
      • Mond – Galerie
      • Venus – Galerie
      • Mars – Galerie
      • Jupiter – Galerie
      • Saturn – Galerie
      • Kometen – Galerie
    • Deepsky – Bilder
      • Nebel – Galerie
      • Galaxien – Galerie
      • Sternhaufen-Galerie
      • Sterne – Galerie
    • Weitfeld – Galerie
    • Sternstrichspuren-Galerie
    • ISS – Galerie
    • Andere Phänomene
  • Impressum
    • Datenschutz

Bedeckung

Der Stern Aldebaran (links) kurz vor der Bedeckung durch den Mond. (Credit: astropage.eu)

Bedeckung des Sterns Aldebaran durch den Mond am 6. November 2017

06/11/2017 astropage.eu 0

Manchmal muss man als Hobby-Astronom Glück haben – und manchmal hat man tatsächlich Glück. So wie bei der Bedeckung des Sterns Aldebaran durch den Mond in der vergangenen Nacht. Sämtliche […]

Mitglieder des New Horizons Teams warten in Südafrika auf den Beginn der Bedeckung vom 3. Juni 2017. (Credits: NASA / JHUAPL / SwRI / Henry Throop)

Das nächste Ziel von New Horizons gibt neue Rätsel auf

06/07/2017 astropage.eu 0

Die NASA-Raumsonde New Horizons fliegt erst am Neujahrstag 2019 an ihrem nächsten wissenschaftlichen Ziel vorbei, aber das Kuipergürtelobjekt namens 2014 MU69 offenbart schon jetzt Überraschungen. Wissenschaftler haben Daten gesichtet, die […]

Die partielle Sonnenfinsternis vom 20. März 2015, Einzelbild aus dem unten eingebundenen Video. (astropage.eu)

Astropage.eu on Tour: Tag der Astronomie 2015 nahe Günzburg

26/03/2015 astropage.eu 0

Angesichts schlechter Wetterprognosen für Nord- und Westdeutschland hatten wir uns entschieden, den Tag der Astronomie 2015 weiter im Südosten des Landes zu verbringen – dank guter persönlicher Kontakte fiel die […]

Totale Mondfinsternis vom 15. Juni 2011 / Johannesburg, Südafrika (Derek Keats)

Bildergalerie: Totale Mondfinsternis vom 15. Juni 2011

16/06/2011 astropage.eu 0

Wie bereits in verschiedenen Medien berichtet wurde, fand am späten Abend des 15. Juni 2011 eine totale Mondfinsternis statt. Der Mond verblieb 100 Minuten im Kernschatten der Erde, was die Mondfinsternis […]

Künstlerische Darstellung des Sternsystems UZ Fornax (SAAO)

Astronomen in Südafrika finden Hinweise auf ein bemerkenswertes Doppelsternsystem

16/06/2011 astropage.eu 0

Dr. Stephen Potter und Dr. Encarni Romero-Colmenero vom South African Astronomical Observatory (SAAO) haben mit ihrem Team Hinweise für die Existenz eines außergewöhnlichen Planetensystems gefunden, in dem zwei Riesenplaneten ein enges Paar […]

Partielle Sonnenfinsternis vom 1. Juni 2011 / Bodø, Norwegen (astro.viten.no/Inge Birkeli)

Bildergalerie: Partielle Sonnenfinsternis vom 1. Juni 2011

04/06/2011 astropage.eu 0

Fast unbeachtet von der hiesigen Presse fand am 1. Juni 2011 eine partielle Sonnenfinsternis in den hohen nördlichen Breiten statt. In Deutschland war sie nicht sichtbar, allerdings war das Ereignis weiter […]

Social Media

RSS-Feed von astropage.eu   astropage.eu auf Facebook   astropage.eu auf Twitter   YouTube-Kanal von astropage.eu   astropage.eu auf Flickr

Werbung

Teleskop bei Astroshop (*)
Einkaufen bei amazon.de (*)

(* Affiliatelink)

ISS, 21.05.2018

ISS, 21.05.2018 (Credit: astropage.eu)
ISS, 21.05.2018 (Credit: astropage.eu)

Neueste Beiträge

  • Neue Studie erklärt die parallelen Tigerstreifen auf Enceladus
  • Neuartiges Mikroendoskop liefert hochqualitative Bilder
  • Erste Ergebnisse des WISPR-Instruments an Bord der Parker Solar Probe
  • Ausblicke für die Polarregionen in einer 2 Grad Celsius wärmeren Welt
  • TESS beobachtet eine Eruption auf dem Kometen Wirtanen

Kategorien

  • Archäologie
  • Astro-Tipps und Tricks
  • Astrofotos by astropage.eu
  • Astronomie und Raumfahrt
  • Biologie und Evolution
  • Geisteswissenschaften
  • Geowissenschaften und Klima
  • Mathematik
  • Medizin
  • Paläontologie
  • Physik und Technik
  • Uncategorized
  • Was ist eigentlich…?

Neueste Kommentare

  • Posi bei Sommerliche Algenblüten in Seen nehmen weltweit zu
  • Posi bei Experiment gibt neue Einblicke in die Jetstreams auf Jupiter
  • Posi bei Astronomie-Quiz für Einsteiger
  • Posi bei Astronomie-Quiz für Einsteiger
  • Lilly bei Astronomie-Quiz für Einsteiger

Archive

Copyright © 2011-2018 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.OKAblehnenErfahre mehr