
Astronomen beobachten neues Lichtecho von Eta Carinae
Der junge Stern Eta Carinae leuchtet auffällig am Himmel der südlichen Hemisphäre. Obwohl er von der Erde relativ weit entfernt ist, kann er von den Menschen auf der Südhalbkugel leicht […]
Der junge Stern Eta Carinae leuchtet auffällig am Himmel der südlichen Hemisphäre. Obwohl er von der Erde relativ weit entfernt ist, kann er von den Menschen auf der Südhalbkugel leicht […]
Das Astro-Bild der Woche zeigt einen Teil des Carinanebels im gleichnamigen Sternbild Carina (Kiel des Schiffs) – einen Ort sehr intensiver Sternentstehungsprozesse. Der Nebel befindet sich ungefähr 7.500 Lichtjahre von […]
Der Carinanebel, hier aufgenommen vom Very Large Telescope (VLT), ist eine der größten Sternentstehungsregionen in unserer Milchstraßen-Galaxie. Er liegt ungefähr 7.500 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt in Richtung des namensgebenden […]
Eine neue Untersuchung von einer der aktivsten Sternentstehungsregionen in der galaktischen Nachbarschaft hilft Astronomen dabei, jene Prozesse besser zu verstehen, die vor 4,5 Milliarden Jahren zur Entstehung der Sonne beigetragen […]
Diese atemberaubende Aufnahme machte das Hubble-Weltraumteleskop anlässlich seines 20. Jahrestages im April 2010. Lesern, die sich etwas intensiver mit Astronomie beschäftigen, werden wahrscheinlich Ähnlichkeiten mit den “Säulen der Schöpfung” auffallen, einem […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes