astropage.eu

Einblicke in die Welt der Astronomie

  • Sonnensystem
    • Planeten
      • Merkur (Daten)
        • Merkur – Atmosphäre
        • Merkur – Oberfläche
        • Merkur – Aufbau
        • Merkur – Magnetfeld
      • Venus (Daten)
        • Venus – Atmosphäre
        • Venus – Oberfläche
        • Venus – Aufbau
      • Erde (Daten)
        • Erde – Atmosphäre
        • Erde – Klima
        • Erde – Oberfläche
        • Erde – Aufbau
        • Erde – Magnetfeld
      • Mars (Daten)
        • Mars – Atmosphäre
        • Mars – Oberfläche
        • Mars – Aufbau
        • Mars – Magnetfeld
      • Jupiter (Daten)
        • Jupiter – Atmosphäre
        • Jupiter – Aufbau
        • Jupiter – Magnetfeld
        • Jupiter – Ringsystem
      • Saturn (Daten)
        • Saturn – Atmosphäre
        • Saturn – Aufbau
        • Saturn – Magnetfeld
        • Saturn – Ringsystem
      • Uranus (Daten)
        • Uranus – Atmosphäre
        • Uranus – Aufbau
        • Uranus – Magnetfeld
        • Uranus – Ringsystem
      • Neptun (Daten)
        • Neptun – Atmosphäre
        • Neptun – Aufbau
        • Neptun – Magnetfeld
        • Neptun – Ringsystem
    • Zwergplaneten
      • Ceres
      • Pluto
      • Haumea
      • Makemake
      • Eris
    • Planetenmonde
      • Erdmond
      • Marsmonde (Daten)
        • Marsmond Phobos
        • Marsmond Deimos
  • Tutorials
    • Sonnenfotografie – Weißlicht
      • Allgemeine Hinweise
      • Sonnenbilder mit DSLR
      • Sonnenbilder mit Planetencam
      • Sonnenmosaik erstellen
    • Mondfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Mondfotografie mit DSLR
      • Mondfotografie mit Planetencam
      • Mond-Mosaik erstellen
    • Planetenfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Planetenfotografie mit Planetencam
    • Sternstrichspuren – Startrails
    • ISS fotografieren
    • Blitze fotografieren
    • Kometen-Zeitraffer erstellen
  • FAQ
    • Fachbegriffe
    • Ratgeber zum Teleskopkauf
    • Offizielle Links
  • Quiz
  • Bildergalerie
    • Sonnensystem – Bilder
      • Sonne – Galerie
      • Mond – Galerie
      • Merkur – Galerie
      • Venus – Galerie
      • Mars – Galerie
      • Jupiter – Galerie
      • Saturn – Galerie
      • Kometen – Galerie
    • Deepsky – Bilder
      • Nebel – Galerie
      • Galaxien – Galerie
      • Sternhaufen-Galerie
      • Sterne – Galerie
    • Weitfeld – Galerie
    • Sternstrichspuren-Galerie
    • ISS – Galerie
    • Andere Phänomene
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz

Ernährung

Eine Grünalge der Art Ulva lactuca. (Credits: Wikipedia / User: Holger Krisp / CC BY 3.0 DEED)

Molekulare Fossilien werfen Licht auf urzeitliches Leben

12/12/2023 astropage.eu 0

Paläontologen gewinnen anhand chemischer Spuren in alten Gesteinen und der Genetik lebender Tiere einen Einblick in das Leben vor einer Milliarde Jahren. Die Studie wurde am 1. Dezember 2023 im […]

Illustration des kleinen Dinosauriers Microraptor. (Credits: Image by Hans Larsson)

Seltener Fund zeigt das letzte Mahl eines Microraptor

22/12/2022 astropage.eu 0

Ein ungewöhnliches Fossil gibt Einblicke in die Ernährung von Microraptor, einem vogelähnlichen Dinosaurier mit vier Flügeln. Microraptor war ein opportunistischer Jäger und ernährte sich von Fischen, Vögeln, Eidechsen – und […]

Die Pyramide im mexikanischen Bundesstaat Yucatan wurde von der präkolumbianischen Maya-Zivilisation zwischen dem 8. und dem 12. Jahrhundert errichtet. (Credits: Alastair Rae)

Studie zweifelt Dürren als alleinigen Grund für den Kollaps der Maya-Zivilisation an

07/01/2022 astropage.eu 0

Eine neue Studie weckt Zweifel an Dürren als Ursache für den Zusammenbruch der Maya-Zivilisation. Es herrscht keine Uneinigkeit darüber, dass am Ende des 9. Jahrhunderts eine Reihe von Dürren auf […]

Höhlenmalerei von Jägern und Sammlern. (Credits: Wikipedia / User: LRBurdak / CC BY SA 3.0)

Die Ernährungsweise begrenzte die Größe von Jäger- und Sammlergruppen

10/11/2021 astropage.eu 0

Kurze Wachstumsperioden begrenzten die mögliche Größe der Jäger- und Sammlergemeinschaften, indem sie die Menschen dazu zwangen, sich auf Fleisch zu stützen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von einem […]

Ein Bild der Ausgrabungsstätte auf der indonesischen Insel Alor. (Credits: Australian National University)

Neue Erkenntnisse über den Fischfang im Laufe der Menschheitsgeschichte

13/11/2018 astropage.eu 0

Eine neue Studie der Australian National University (ANU) hat neue Einblicke in den Fischfang im Laufe der Menschheitsgeschichte gegeben – darunter auch, welche Fischarten die Menschen regelmäßig als Teil ihrer […]

3D-Animation des jugendlichen Tarbosaurusschädels (Courtesy of WitmerLab at Ohio University)

Junge Tyrannosaurier setzten bei der Beutejagd auf Geschwindigkeit und Agilität

12/05/2011 astropage.eu 0

Während erwachsene Tyrannosaurier ihre Kraft und Größe einsetzten, um große Beutetiere zu töten, benutzten Jungtiere ihre Agilität, um kleine Beute zu jagen. „Es ist eines der Erfolgsgeheimnisse der Tyrannosaurier – […]

Social Media

RSS-Feed von astropage.eu   astropage.eu auf Facebook   astropage.eu auf Twitter   YouTube-Kanal von astropage.eu   astropage.eu auf Instagram   astropage.eu auf Mastodon

Werbung

Teleskop bei Astroshop (*)
Einkaufen bei amazon.de (*)

(* Affiliatelink)

C/2023 P1 (Nishimura), 06.09.2023

C/2023 P1 (Nishimura), 06.09.2023. (Credits: astropage.eu)
C/2023 P1 (Nishimura), 06.09.2023. (Credits: astropage.eu)

Neueste Beiträge

  • Mission zur Antarktis erforscht den dortigen Nährstoffkreislauf
  • Bildveröffentlichung / Hubble: SN 2022abvt in der Galaxie LEDA 132905
  • Experimente untermauern Modell zur Aufrechterhaltung von Titans Atmosphäre
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Eine von Hundert
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Am Rande des Tarantelnebels

Kategorien

  • Archäologie
  • Astro-Tipps und Tricks
  • Astrofotos by astropage.eu
  • Astronomie für Einsteiger
  • Astronomie und Raumfahrt
  • Biologie und Evolution
  • Geisteswissenschaften
  • Geowissenschaften und Klima
  • Mathematik
  • Medizin
  • Paläontologie
  • Physik und Technik
  • Uncategorized
  • Was ist eigentlich…?

Neueste Kommentare

  • Kay Groenhardt bei Wissenschaftsgeschichte: Die Solvay-Konferenz von 1927
  • Tobias Claren bei Physik könnte die Geheimnisse der Kornkreise entlarven
  • Hempel bei Wissenschaftsgeschichte: Die Solvay-Konferenz von 1927
  • astropage.eu bei Venus Express zeigt Anstieg des HDO/H2O-Verhältnisses auf der Venus
  • Michael bei Venus Express zeigt Anstieg des HDO/H2O-Verhältnisses auf der Venus

Archive

Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}