astropage.eu

Einblicke in die Welt der Astronomie

  • Sonnensystem
    • Planeten
      • Merkur (Daten)
        • Merkur – Atmosphäre
        • Merkur – Oberfläche
        • Merkur – Aufbau
        • Merkur – Magnetfeld
      • Venus (Daten)
        • Venus – Atmosphäre
        • Venus – Oberfläche
        • Venus – Aufbau
      • Erde (Daten)
        • Erde – Atmosphäre
        • Erde – Klima
        • Erde – Oberfläche
        • Erde – Aufbau
        • Erde – Magnetfeld
      • Mars (Daten)
        • Mars – Atmosphäre
        • Mars – Oberfläche
        • Mars – Aufbau
        • Mars – Magnetfeld
      • Jupiter (Daten)
        • Jupiter – Atmosphäre
        • Jupiter – Aufbau
        • Jupiter – Magnetfeld
        • Jupiter – Ringsystem
      • Saturn (Daten)
        • Saturn – Atmosphäre
        • Saturn – Aufbau
        • Saturn – Magnetfeld
        • Saturn – Ringsystem
      • Uranus (Daten)
        • Uranus – Atmosphäre
        • Uranus – Aufbau
        • Uranus – Magnetfeld
        • Uranus – Ringsystem
      • Neptun (Daten)
        • Neptun – Atmosphäre
        • Neptun – Aufbau
        • Neptun – Magnetfeld
        • Neptun – Ringsystem
    • Zwergplaneten
      • Ceres
      • Pluto
      • Haumea
      • Makemake
      • Eris
    • Planetenmonde
      • Erdmond
      • Marsmonde (Daten)
        • Marsmond Phobos
        • Marsmond Deimos
  • Tutorials
    • Sonnenfotografie – Weißlicht
      • Allgemeine Hinweise
      • Sonnenbilder mit DSLR
      • Sonnenbilder mit Planetencam
      • Sonnenmosaik erstellen
    • Mondfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Mondfotografie mit DSLR
      • Mondfotografie mit Planetencam
      • Mond-Mosaik erstellen
    • Planetenfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Planetenfotografie mit Planetencam
    • Sternstrichspuren – Startrails
    • ISS fotografieren
    • Blitze fotografieren
    • Kometen-Zeitraffer erstellen
  • FAQ
    • Fachbegriffe
    • Ratgeber zum Teleskopkauf
    • Offizielle Links
  • Quiz
  • Bildergalerie
    • Sonnensystem – Bilder
      • Sonne – Galerie
      • Mond – Galerie
      • Merkur – Galerie
      • Venus – Galerie
      • Mars – Galerie
      • Jupiter – Galerie
      • Saturn – Galerie
      • Kometen – Galerie
    • Deepsky – Bilder
      • Nebel – Galerie
      • Galaxien – Galerie
      • Sternhaufen-Galerie
      • Sterne – Galerie
    • Weitfeld – Galerie
    • Sternstrichspuren-Galerie
    • ISS – Galerie
    • Andere Phänomene
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz

Gen

Ein markierter Wanderfalke. (Credits: Image by Andrew Dixon)

Studie findet neue Belege für ein Migrationsgen bei Vögeln

09/03/2021 astropage.eu 0

Forscher der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Cardiff University sagen, dass sie den bislang überzeugendsten Beleg für ein Migrationsgen bei Vögeln gefunden haben. Sie identifizierten ein einzelnes Gen, das […]

David Walker (Reed Hutchinson / UCLA)

Biologen der UCLA verlangsamen den Alterungsprozess bei Fruchtfliegen

16/11/2011 astropage.eu 0

Biowissenschaftler der UCLA haben ein Gen identifiziert, das den Alterungsprozess verlangsamt. Die Studie hat auch Auswirkungen auf den Menschen. Die Biologen, die mit Fruchtfliegen arbeiteten, aktivierten ein Gen namens PGC-1, welches […]

Ein Schädel vom East Smithfield Black Death Cemetery (Museum of London)

Wissenschaftler rekonstruieren das Genom des “Schwarzen Todes”

15/10/2011 astropage.eu 0

Gefundene Bakterien sind die Vorläufer aller späteren Pestausbrüche: Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Wissenschaftlern der McMaster University und der Universität Tübingen hat das komplette Genom des sogenannten Schwarzen Todes […]

Dieser 1 mm lange Wurm bildet ein rotes Fluoreszenzprotein aus, was die Einbettung von Tert-Butoxykarbonyl-Lysin (links) oder Alkinyl-Lysin (rechts) bedeutet. (J. Am. Chem. Soc. 2011)

Aminosäuren eines Tieres werden unnatürlich verändert

19/08/2011 astropage.eu 0

Zum ersten Mal ist es Wissenschaftlern gelungen, nicht der Norm entsprechende (unnatürliche) Aminosäuren in ein Tier zu integrieren, nämlich in den Fadenwurm (Nematoden) Caenorhabditis elegans. Die Ergebnisse könnten zu einem […]

Magnetresonanztomografien eines gesunden Gehirns (oben) und eines Gehirns mit Mikrozephalie (unten) (Courtesy of Yale University School of Medicine)

Genmutation könnte menschlichen zerebralen Kortex geformt haben

02/05/2011 astropage.eu 0

Die Größe und Form des menschlichen zerebralen Kortex – einen Wunderwerk der Evolution, das für alles von Shakespeares Poesie bis zur Atombombe verantwortlich ist – wird einem Forschungsteam unter Führung […]

Dorsch aus dem Hudson River. (Mark Mattson of Normandeau Associates, Inc.)

Genetische Mutation erlaubt Fischen im Hudson River, sich an PCB anzupassen

20/02/2011 astropage.eu 0

Eine Forschungsgruppe unter der Führung eines Mediziners der NYU School of Medicine hat eine Genvariante entdeckt, die es Fischen im Hudson River ermöglicht, in stark von PCB kontaminiertem Wasser zu […]

Vivek Nandakumar, Center for Biosignatures Discovery Automation, Biodesign Institute, Arizona State University

Krebszellen sind möglicherweise eine Art urzeitliches Werkzeug

10/02/2011 astropage.eu 0

Trotz jahrzehntelanger Forschung und Milliarden Dollar Kosten bleibt Krebs eine der häufigsten Todesursachen, weil er die verblüffende Eigenschaft besitzt, sich sowohl der körpereigenen Abwehr als auch medizinischen Eingriffen zu entziehen. […]

Social Media

RSS-Feed von astropage.eu   astropage.eu auf Facebook   astropage.eu auf Twitter   YouTube-Kanal von astropage.eu   astropage.eu auf Instagram   astropage.eu auf Mastodon

Werbung

Teleskop bei Astroshop (*)
Einkaufen bei amazon.de (*)

(* Affiliatelink)

Affenkopfnebel, 02.03.2022

Affenkopfnebel, 02.03.2022. (Credits: astropage.eu)
Affenkopfnebel, 02.03.2022. (Credits: astropage.eu)

Neueste Beiträge

  • JWST beobachtet die Balkenspiralgalaxie NGC 5068
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Die “Quallengalaxie” JO206
  • Die bislang ältesten Pterosaurier aus Australien
  • Ein Drittel der Exoplaneten um Zwergsterne könnte in der habitablen Zone liegen
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Die Spiralgalaxie NGC 298

Kategorien

  • Archäologie
  • Astro-Tipps und Tricks
  • Astrofotos by astropage.eu
  • Astronomie und Raumfahrt
  • Biologie und Evolution
  • Geisteswissenschaften
  • Geowissenschaften und Klima
  • Mathematik
  • Medizin
  • Paläontologie
  • Physik und Technik
  • Uncategorized
  • Was ist eigentlich…?

Neueste Kommentare

  • Frank Schneider bei Wurde der Mars durch eine natürliche Nuklearexplosion zur Wüste?
  • Richard Sauter bei Erste direkte Aufnahmen von Landau-Niveaus
  • Michael Shevalue bei Drei Viertel aller großen Observatorien sind von Lichtverschmutzung betroffen
  • Roland bei DART schlägt erfolgreich auf dem Asteroiden Dimorphos ein
  • Rainer Kirmse , Altenburg bei ALMA verfolgt die Geburt eines Sterns in der Kleinen Magellanschen Wolke

Archive

Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}