
Der Jupitermond Io als potenzielle Dünenwelt
Wissenschaftler haben sich lange gefragt, wie der innerste Jupitermond Io mäandrierende Grate haben kann, die so groß sind wie jene in Filmen wie “Dune”. Jetzt hat eine Studie der Rutgers […]
Wissenschaftler haben sich lange gefragt, wie der innerste Jupitermond Io mäandrierende Grate haben kann, die so groß sind wie jene in Filmen wie “Dune”. Jetzt hat eine Studie der Rutgers […]
Neue Radiodaten des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) zeigen erstmals die direkten Auswirkungen von vulkanischer Aktivität auf die Atmosphäre des Jupitermondes Io. Io ist der vulkanisch aktivste Mond unseres Sonnensystems. […]
Auf der Oberfläche des Jupitermondes Europa gibt es eine Landschaft aus einer Vielzahl verschiedener Strukturen, darunter Höhenrücken, kleine abgerundete Hügel und unterbrochene Abstufungen. Diese Landschaft wird von Geologen als das […]
Eine eisige Ozeanwelt in unserem Sonnensystem, die uns mehr über das Potenzial für Leben auf anderen Welten verraten könnte, gelangt mit der Bestätigung der nächsten Phase der Mission Europa Clipper […]
Ein Forschungsteam hat während des 17. Vorbeiflugs der Raumsonde Juno an dem Gasriesen neue Bilder einer vulkanischen Eruptionswolke auf dem Jupitermond Io aufgenommen. Am 21. Dezember 2018, während der Wintersonnenwende, […]
Daten, die mit dem Jovian InfraRed Auroral Mapper (JIRAM) an Bord der NASA-Raumsonde Juno gesammelt wurden, weisen auf eine neue Hitzequelle nahe dem Südpol von Io hin. Das könnte einen […]
Zwei extrem salzige Seen, die unter dem Eis in der Kanadischen Arktis entdeckt wurden, könnten Wissenschaftlern bei der Suche nach Leben auf anderen Welten helfen. Die Analyse von frei verfügbaren […]
Zwei altgediente NASA-Missionen liefern neue Details über eisige, Ozeane beherbergende Monde von Jupiter und Saturn und unterstreichen das wissenschaftliche Interesse an diesen und anderen Ozeanwelten in unserem Sonnensystem und darüber […]
Der größte Mond unseres Sonnensystems, ein Begleiter Jupiters namens Ganymed, könnte mehrere Eis- und Wasserschichten besitzen, die wie in einem Club-Sandwich geschichtet sind. Das ist das Ergebnis einer neuen, von […]
Mehr als 400 Jahre nach seiner Entdeckung durch den Astronom Galileo Galilei hat der größte Mond des Sonnensystems – der Jupitermond Ganymed – endlich seinen Platz unter den kartierten Monden […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes