astropage.eu

Einblicke in die Welt der Astronomie

  • Sonnensystem
    • Planeten
      • Merkur (Daten)
        • Merkur – Atmosphäre
        • Merkur – Oberfläche
        • Merkur – Aufbau
        • Merkur – Magnetfeld
      • Venus (Daten)
        • Venus – Atmosphäre
        • Venus – Oberfläche
        • Venus – Aufbau
      • Erde (Daten)
        • Erde – Atmosphäre
        • Erde – Klima
        • Erde – Oberfläche
        • Erde – Aufbau
        • Erde – Magnetfeld
      • Mars (Daten)
        • Mars – Atmosphäre
        • Mars – Oberfläche
        • Mars – Aufbau
        • Mars – Magnetfeld
      • Jupiter (Daten)
        • Jupiter – Atmosphäre
        • Jupiter – Aufbau
        • Jupiter – Magnetfeld
        • Jupiter – Ringsystem
      • Saturn (Daten)
        • Saturn – Atmosphäre
        • Saturn – Aufbau
        • Saturn – Magnetfeld
        • Saturn – Ringsystem
      • Uranus (Daten)
        • Uranus – Atmosphäre
        • Uranus – Aufbau
        • Uranus – Magnetfeld
        • Uranus – Ringsystem
      • Neptun (Daten)
        • Neptun – Atmosphäre
        • Neptun – Aufbau
        • Neptun – Magnetfeld
        • Neptun – Ringsystem
    • Zwergplaneten
      • Ceres
      • Pluto
      • Haumea
      • Makemake
      • Eris
    • Planetenmonde
      • Erdmond
      • Marsmonde (Daten)
        • Marsmond Phobos
        • Marsmond Deimos
  • Tutorials
    • Sonnenfotografie – Weißlicht
      • Allgemeine Hinweise
      • Sonnenbilder mit DSLR
      • Sonnenbilder mit Planetencam
      • Sonnenmosaik erstellen
    • Mondfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Mondfotografie mit DSLR
      • Mondfotografie mit Planetencam
      • Mond-Mosaik erstellen
    • Planetenfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Planetenfotografie mit Planetencam
    • Sternstrichspuren – Startrails
    • ISS fotografieren
    • Blitze fotografieren
    • Kometen-Zeitraffer erstellen
  • FAQ
    • Fachbegriffe
    • Ratgeber zum Teleskopkauf
    • Offizielle Links
  • Quiz
  • Bildergalerie
    • Sonnensystem – Bilder
      • Sonne – Galerie
      • Mond – Galerie
      • Merkur – Galerie
      • Venus – Galerie
      • Mars – Galerie
      • Jupiter – Galerie
      • Saturn – Galerie
      • Kometen – Galerie
    • Deepsky – Bilder
      • Nebel – Galerie
      • Galaxien – Galerie
      • Sternhaufen-Galerie
      • Sterne – Galerie
    • Weitfeld – Galerie
    • Sternstrichspuren-Galerie
    • ISS – Galerie
    • Andere Phänomene
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz

Landung

Ausschnitt aus dem Video von der Landung des Rovers Perseverance auf dem Mars. (Credits: NASA / JPL-Caltech)

NASA veröffentlicht detailliertes Video der Landung von Perseverance auf dem Mars

23/02/2021 astropage.eu 0

Ein neues Video des Mars 2020 Rovers Perseverance dokumentiert wichtige Meilensteine während der letzten Minuten seines Eintritts, seines Sinkflugs und seiner Landung auf dem Roten Planeten am 18. Februar 2021, […]

Drei Ansichten des Marsmondes Phobos, basierend auf Daten der Infrarotkamera THEMIS an Bord der Raumsonde Mars Odyssey. (Credits: NASA / JPL-Caltech / ASU / SSI)

Mars Odyssey beobachtet Phobos erstmals als Vollmond

13/05/2019 astropage.eu 0

Erstmals hat der NASA-Orbiter Mars Odyssey den Marsmond Phobos während einer Vollmondphase beobachtet. Jede Farbe auf diesem neuen Bild repräsentiert einen Temperaturbereich, der von der Infrarotkamera an Bord des Orbiters […]

Dieses Bild zeigt das Gebiet vor dem Lander der InSight-Mission auf dem Mars, aufgenommen mit der Instrument Context Camera (ICC). Jedes Bild dieser Kamera hat ein Blickfeld von 124 Grad x 124 Grad. (Credits: NASA / JPL-CalTech)

NASA-Raumsonde InSight landet erfolgreich auf dem Mars

27/11/2018 astropage.eu 0

Der Mars hat gerade seinen neuesten Roboter-Einwohner willkommen geheißen. Der Mars-Lander Interior Exploration using Seismic Investigations, Geodesy and Heat Transport (InSight) landete nach einer fast siebenmonatigen und 458 Millionen Kilometer […]

Oben rechts innerhalb des Eagle-Kraters ist die helle Landeplattform des Mars Exploration Rover Opportunity zu sehen. (Credits: NASA / JPL-Caltech / Univ. of Arizona)

Ein neuer Blick auf die “Hole-in-One”-Landung von Opportunity

24/04/2017 astropage.eu 0

Eine neue Beobachtung des Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA zeigt die Landeplattform, die der Rover Opportunity vor mehr als 13 Jahren im Eagle-Krater zurückließ. Opportunity fuhr seit seiner Landung […]

Diese Aufnahme von der Kometenoberfläche machte die Landeeinheit Philae kurz nach dem Aufsetzen auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. (ESA / Rosetta / Philae / CIVA)

Kometenmission Rosetta – Wie geht es weiter?

14/11/2014 astropage.eu 0

Ein Planetenforscher der University of Leicester hat die ESA-Mission, eine Sonde auf einem sich schnell bewegenden Kometen zu landen, als einen Erfolg gelobt – trotz Problemen bei der Landung. Professor […]

Diese Aufnahme machte die HiRISE-Kamera an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter am 27. Juni 2014. Sie zeigt den Marsrover Curiosity an der Grenze der Landeellipse (blaue Linie). (NASA / JPL-Caltech / Univ. of Arizona)

MRO fotografiert Curiosity auf der Grenze der Landeellipse

10/07/2014 astropage.eu 0

Der NASA-Marsrover Curiosity ist aus der annähernd sieben Kilometer breiten und 20 Kilometer langen Ellipse herausgefahren, die als sicheres Gebiet für seine Landung innerhalb des Gale-Kraters im Jahr 2012 erachtet […]

Social Media

RSS-Feed von astropage.eu   astropage.eu auf Facebook   astropage.eu auf Twitter   YouTube-Kanal von astropage.eu   astropage.eu auf Instagram   astropage.eu auf Mastodon

Werbung

Teleskop bei Astroshop (*)
Einkaufen bei amazon.de (*)

(* Affiliatelink)

Affenkopfnebel, 02.03.2022

Affenkopfnebel, 02.03.2022. (Credits: astropage.eu)
Affenkopfnebel, 02.03.2022. (Credits: astropage.eu)

Neueste Beiträge

  • Astronomen beobachten den bislang hellsten Gammablitz
  • Die Farbe von Neptun-Trojanern wirft Licht auf das junge Sonnensystem
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Die besondere Galaxie Z 229-15
  • Künstliche Intelligenz gibt Aufschluss über die ersten Sterne im Universum
  • FASER registriert erstmals Neutrinos von einem Teilchenbeschleuniger

Kategorien

  • Archäologie
  • Astro-Tipps und Tricks
  • Astrofotos by astropage.eu
  • Astronomie und Raumfahrt
  • Biologie und Evolution
  • Geisteswissenschaften
  • Geowissenschaften und Klima
  • Mathematik
  • Medizin
  • Paläontologie
  • Physik und Technik
  • Uncategorized
  • Was ist eigentlich…?

Neueste Kommentare

  • Richard Sauter bei Erste direkte Aufnahmen von Landau-Niveaus
  • Michael Shevalue bei Drei Viertel aller großen Observatorien sind von Lichtverschmutzung betroffen
  • Roland bei DART schlägt erfolgreich auf dem Asteroiden Dimorphos ein
  • Rainer Kirmse , Altenburg bei ALMA verfolgt die Geburt eines Sterns in der Kleinen Magellanschen Wolke
  • Agnes Müller-Lang bei Bildveröffentlichung / Hubble: Der Supernova-Überrest DEM L316A

Archive

Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}