
Der Jupitermond Io als potenzielle Dünenwelt
Wissenschaftler haben sich lange gefragt, wie der innerste Jupitermond Io mäandrierende Grate haben kann, die so groß sind wie jene in Filmen wie “Dune”. Jetzt hat eine Studie der Rutgers […]
Wissenschaftler haben sich lange gefragt, wie der innerste Jupitermond Io mäandrierende Grate haben kann, die so groß sind wie jene in Filmen wie “Dune”. Jetzt hat eine Studie der Rutgers […]
Wissenschaftler haben festgestellt, was großräumige Vulkaneruptionen auslöst und welche Bedingungen wahrscheinlich dazu führen. Der Kilauea auf Hawaii ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Deshalb und wegen seiner relativ leichten […]
Wie würden ein Vulkan und dessen Lavaströme auf einem planetaren Himmelskörper aussehen, der hauptsächlich aus Metall besteht? Eine Pilotstudie der North Caronlina State University gibt Einblicke in den Ferrovulkanismus, die […]
Geologen haben eine neue Theorie über den Zustand der Erde vor Milliarden Jahren entwickelt, nachdem sie die sehr alten Gesteine untersuchten, die im Erdmantel unter den Kontinenten entstanden. Die Assistenzprofessorin […]
Zu den extremsten Planeten, die jenseits unseres Sonnensystems entdeckt wurden, gehören Lava-Planeten – sengend heiße Welten, die ihren Zentralstern in so geringer Entfernung umkreisen, dass manche Regionen auf ihnen wahrscheinlich […]
Unter den Vulkanen in den Anden, wo Chile, Argentinien und Bolivien zusammentreffen, befindet sich ein gigantisches Reservoir aus geschmolzenem Magma. Seit mehreren Millionen Jahren liegt es dort, ohne sich vollständig […]
Eine neue Forschungsarbeit unter Leitung der Universities Space Research Association (USRA) zeigt, dass Lavaströme auf der Venus nur ein paar Jahre alt sein könnten, was darauf hindeutet, dass die Venus […]
Tief unter den Stränden und türkisfarbenen Gewässern der Bermudas haben Geowissenschaftler der Cornell University den ersten direkten Beleg dafür gefunden, dass Material tief aus der Übergangszone des Erdmantels an die […]
Das Rätsel der lunaren Swirls, eine der schönsten optischen Anomalien im Sonnensystem, könnte dank einer Studie der Rutgers Universtity und der University of California in Berkeley endlich gelöst sein. Die […]
Effusive Eruptionen bestehen aus einem ruhigen und stetigen Lavafluss auf der Oberfläche, während explosive Eruptionen gewaltige Ereignisse sind, die heißes Material bis zu mehrere Kilometer hoch in die Atmosphäre schleudern […]
Copyright © 2011-2018 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes