
Hubbles Jubiläumsbilder des Neptun
Gestern erreichte Neptun dieselbe Position im Raum, die er bei seiner Entdeckung vor fast 165 Jahren einnahm. Um das Ereignis zu feiern, hat das Hubble Space Telescope der NASA diese […]
Gestern erreichte Neptun dieselbe Position im Raum, die er bei seiner Entdeckung vor fast 165 Jahren einnahm. Um das Ereignis zu feiern, hat das Hubble Space Telescope der NASA diese […]
Man hat vielleicht schon davon gehört: Der Komet Elenin bewegt sich in diesem Herbst in das innere Sonnensystem. Elenin (auch bekannt unter seiner astronomischen Bezeichnung C/2010 X1) wurde erstmals am […]
Die NASA hat drei wissenschaftliche Forschungsprojekte ausgewählt, von denen eine potenzielle, für das Jahr 2016 geplante Mission entweder zum ersten Mal das Innenleben des Mars analysieren; einen extraterrestrischen Ozean auf […]
Die Entdeckung von stabilen Umlaufbahnen innerhalb bestimmter Typen von Schwarzen Löchern könnte bedeuten, dass Planeten und vielleicht sogar Leben in diesen eigenartigen Objekten überleben kann, sagt ein Kosmologe. Es ist […]
Eine alte Geschichte verbreitete sich diese Woche wie ein Lauffeuer: Sie handelt von einem möglichen neunten Planeten in unserem Sonnensystem – einem Gasriesen, größer als Jupiter, der sich irgendwo in […]
Die Kepler-Mission der NASA hat in einem bemerkenswerten Exoplanetensystem sechs Planeten entdeckt, die um einen sonnenähnlichen Stern kreisen, darunter fünf Planeten mit sehr eng beieinander liegenden Umlaufbahnen. Astronomen der Universität […]
Am 17. März 2011 wird die MESSENGER-Sonde in eine Umlaufbahn um den sonnennächsten Planeten Merkur eintreten. Ihre Beobachtungen und gesammelten Daten könnten dann Antworten auf vielerlei offene Fragen liefern, welche Herkunft, […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes