Kurzmeldung: SDO filmt solares Ballett auf der Sonne

Eine Sonneneruption am 31. Dezember 2012, aufgenommen vom Solar Dynamics Observatory. (NASA / SDO / Steele Hill)
Eine Sonneneruption am 31. Dezember 2012, aufgenommen vom Solar Dynamics Observatory. (NASA / SDO / Steele Hill)

Drehend und windend erhob sich am 31.Dezember 2012 eine anmutige, solare Eruption von der Sonne. Magnetische Kräfte gestalteten den Plasmafluss, aber ohne genügend Kraft, um das Gravitationsfeld der Sonne zu überwinden, fiel ein Großteil des Plasmas wieder zurück in die Sonne.

Auf dieser Aufnahme ist ein Bild der Erde eingebettet, um den Lesern einen Eindruck der Größenverhältnisse zu geben. Die Länge der Eruption beträgt fast 260.000 Kilometer (160.000 Meilen). Diese verhältnismäßig kleine Eruption ist etwa 20 Mal so groß wie der Erddurchmesser, welcher 12.757 Kilometer (circa 7.900 Meilen) beträgt.

Das untenstehende Video zeigt eine Zeitraffer-Aufnahme des vierstündigen Ereignisses, das von dem Solar Dynamics Observatory (SDO) der NASA in ultravioletten Wellenlängen beobachtet wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/NF61HxE83JY

Zeitraffer-Aufnahme der Sonneneruption vom 31. Dezember 2012 (NASA / SDO)

Quelle: http://www.nasa.gov/mission_pages/sdo/news/solar-ballet2.html

(THK)

Werbung

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*