Erster Asteroid des Jahres 2014 entdeckt und wahrscheinlich in der Erdatmosphäre verglüht

Der erste neu entdeckte Asteroid des Jahres 2014 (Kreis) mit der Bezeichnung 2014 AA trat wahrscheinlich in die Erdatmosphäre ein und verglühte vollständig. (CSS / LPL / UA)
Der erste neu entdeckte Asteroid des Jahres 2014 (Kreis) mit der Bezeichnung 2014 AA trat wahrscheinlich in die Erdatmosphäre ein und verglühte vollständig. (CSS / LPL / UA)

Am frühen Mittwochmorgen (1. Januar 2014), als die Neujahrsfeiern in den Vereinigten Staaten noch im Gange waren, verfolgte der Catalina Sky Survey in der Nähe von Tucson (Arizona) etwas, das möglicherweise ein sehr kleiner Asteroid war. Die sofortigen Nachfolgebeobachtungen ergaben, dass das Objekt etwa zwei bis drei Meter groß war und sich auf einem potentiellen Kollisionskurs mit der Erde befand.

Das Objekt erhielt die Bezeichnung „2014 AA“, was es zum ersten entdeckten Asteroiden des Jahres 2014 macht. Die Beobachtungen des Objekts erlaubten nur eine unsichere Berechnung seiner Umlaufbahn. Wenn dies ein sehr kleiner Asteroid auf einem Kollisionskurs mit der Erde war, dann trat er höchstwahrscheinlich irgendwann zwischen 14:00 Uhr Eastern Standard Time am Mittwoch und 09:00 Uhr Eastern Standard Time am Donnerstag in die Erdatmosphäre ein.

Der unabhängige Analyst Bill Gray vom Minor Planet Center in Cambridge (Massachusetts) und Steve Chesley vom Near-Earth Object Program Office am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena (Kalifornien) nutzen die verfügbaren Beobachtungen für drei Projektionen der möglichen Umlaufbahn. Sie stimmen darin überein, dass 2014 AA auf die Erdatmosphäre treffen würde. Chesley zufolge liegen die potenziellen Einschlagorte wegen der Unsicherheit der Umlaufbahn weit auseinander – sie folgen einem Bogen von Zentralamerika bis Ostafrika. Der wahrscheinlichste Einschlagort des Objekts liegt kurz vor der Küste Westafrikas.

Es ist unwahrscheinlich, dass der Asteroid 2014 AA den Eintritt in die Erdatmosphäre überstanden hätte, weil seine Größe mit der des Asteroiden 2008 TC3 vergleichbar war (etwa zwei bis drei Meter). Das Objekt 2008 TC3 verglühte im Oktober 2008 vollständig über dem Norden Sudans. Der Asteroid 2008 TC3 ist das einzige andere Beispiel für ein Objekt, das kurz vor der Kollision mit der Erde entdeckt wurde. Bis jetzt gibt es ein paar schwache Signale, die von Infraschallstationen in der fraglichen Region aufgefangen wurden. Sie werden derzeit analysiert, um herauszufinden, ob sie dem Atmosphäreneintritt von 2014 AA zugeordnet werden können.

Das Near-Earth Object Program am NASA-Hauptquartier in Washington leitet und finanziert die Suche, Analyse und Überwachung von Asteroiden und Kometen, deren Umlaufbahnen sie regelmäßig in Erdnähe bringen. Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) betreibt das Near-Earth Object Program Office für das Science Mission Directorate in Washington. Das JPL ist eine Abteilung des California Institute of Technology (Caltech) in Pasadena.

Quelle: http://www.jpl.nasa.gov/news/news.php?release=2014-001

(THK)

Werbung

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*