Forscher identifizieren die ersten Dinosaurier aus Saudi-Arabien

Dieser einzelne Zahn belegt den ersten identifizierbaren fleischfressenden Theropoden von der Arabischen Halbinsel. Überreste von Abelisauridae wie diesem Exemplar wurden in Nordafrika, Madagaskar und Südamerika entdeckt. (Photo by Maxim Leonov (Palaeontological Institute, Moscow) / Creative Commons Attribution, No Derivatives, CC BY-ND 3.0)
Dieser einzelne Zahn belegt den ersten identifizierbaren fleischfressenden Theropoden von der Arabischen Halbinsel. Überreste von Abelisauridae wie diesem Exemplar wurden in Nordafrika, Madagaskar und Südamerika entdeckt. (Photo by Maxim Leonov (Palaeontological Institute, Moscow) / Creative Commons Attribution, No Derivatives, CC BY-ND 3.0)

Dinosaurier-Fossilien sind auf der Arabischen Halbinsel außerordentlich selten. Ein internationales Forschungsteam von der Uppsala University, dem Museum Victoria, der Monash University und dem Saudi Geological Survey hat jetzt die ersten fossilen Aufzeichnungen von Dinosauriern aus Saudi-Arabien freigelegt.

Was heute eine trockene Wüste ist, war einst ein Strand, der mit Knochen und Zähnen urzeitlicher, mariner Reptilien und Dinosaurier übersät war. Eine Reihe Wirbel aus dem Schwanz eines großen, Brontosaurus-ähnlichen Sauropoden und einige Zähne eines fleischfressenden Theropoden repräsentieren die ersten formell identifizierten Dinosaurier-Fossilien aus Saudi-Arabien. Sie wurden im nordwestlichen Teil des Königreichs entlang der Küste des Roten Meeres gefunden.

Die Überreste wurden im Rahmen von Ausgrabungen entdeckt, die von einem Forschungsteam unter der Schirmherrschaft des Saudi Geological Survey in Jeddah durchgeführt wurden. Die Entdeckungen erschienen kürzlich in dem Wissenschaftsjournal PLoS ONE. Die Abhandlung wurde gemeinsam von den teilnehmenden Forschern aus Schweden Australien und Saudi-Arabien verfasst.

„Dinosaurier-Fossilien sind auf der Arabischen Halbinsel extrem selten. Bis jetzt sind nur eine Handvoll zersplitterter Knochen dokumentiert“, sagte Dr. Benjamin Kear von der Uppsala University in Schweden, der leitende Autor der Studie. „Diese Entdeckung ist nicht nur in Bezug darauf wichtig, wo die Überreste gefunden wurden, sondern auch wegen der Tatsache, dass wir sie tatsächlich identifizieren können. Es sind in der Tat die ersten taxonomisch identifizierbaren Dinosaurier von der Arabischen Halbinsel“, fuhr Dr. Kear fort.

„Dinosaurier-Überreste von der Arabischen Halbinsel und dem Gebiet östlich des Mittelmeers sind überaus selten, weil Sedimentgesteine in Strömen und Flüssen aus dem Zeitalter der Dinosaurier selten sind, insbesondere in Saudi-Arabien selbst“, sagte Dr. Tom Rich vom Museum Victoria in Australien. Als diese Dinosaurier lebten, befand sich die arabische Landmasse größtenteils unter Wasser und bildete die nordöstliche Küstenlinie des afrikanischen Kontinents.

„Das erste Fossil ist am schwierigsten zu finden. Zu wissen, dass sie in einem bestimmten Gebiet vorkommen und die Umstände zu kennen, unter denen sie auftreten, macht die Entdeckung weiterer Fossilien weniger schwer“, sagte Dr. Rich. Die Zähne und Knochen sind annähernd 72 Millionen Jahre alt.

Es wurden zwei Dinosaurier-Typen aus der Ansammlung beschrieben: ein zweibeiniger, fleischfressender Abelisauride, der entfernt mit Tyrannosaurus verwandt war, aber nur eine Länge von sechs Metern erreichte, und ein pflanzenfressender Titanosaurier, der möglicherweise bis zu 20 Meter lang war. Ähnliche Dinosaurier entdeckte man bereits in Nordafrika, Madagaskar und sogar in Südamerika.

Abhandlung: „First Dinosaurs from Saudi Arabia“ von Kear BP, Rich TH, Vickers-Rich P, Ali MA, Al-Mufarreh YA, et al. (2013), PLoS ONE 8(12): e84041. doi:10.1371/journal.pone.0084041

Quelle: http://www.uu.se/en/media/press-release-document/?id=2207&area=3&typ=pm&na=&lang=en

(THK)

Werbung

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*