
Faktencheck für den Asteroiden 2013 TV135
Am 16. September 2013 näherte sich der neu entdeckte Asteroid 2013 TV135 der Erde bis auf eine Entfernung von 6,7 Millionen Kilometern. Der Asteroid ist ersten Schätzungen zufolge circa 400 Meter groß. […]
Am 16. September 2013 näherte sich der neu entdeckte Asteroid 2013 TV135 der Erde bis auf eine Entfernung von 6,7 Millionen Kilometern. Der Asteroid ist ersten Schätzungen zufolge circa 400 Meter groß. […]
Nach fast neun Jahren im Weltraum ist die Deep-Impact-Mission der NASA beendet. Die Sonde hinterließ einen Impaktor in der Bahn eines Kometen, flog anschließend an ihm vorbei, vollzog einen Vorbeiflug an […]
In den vergangenen acht Jahren haben NASA-Astronomen auf dem Mond nach Anzeichen für Explosionen Ausschau gehalten, die von Meteoroiden beim Auftreffen auf die Oberfläche erzeugt wurden. „Lunare Meteorschauer“ kommen häufiger […]
Wie gewaltig war der Meteoroid, der im Februar 2013 über Tscheljabinsk (Russland) niederging? Er war gewaltig genug, dass sein explosiver Eintritt in unsere Atmosphäre noch fast 6.000 Meilen (ca. 9.600 Kilometer) […]
Die NASA-Raumsonde Cassini hat die ersten direkten Beweise dafür erbracht, dass kleine Meteoroiden zu Trümmerwolken zerbrechen und mit den Ringen des Saturn kollidieren. Diese Beobachtungen machen die Saturnringe zum einzigen […]
Das ESA-Weltraumobservatorium Herschel hat ein lange bestehendes Rätsel über den Ursprung des Wassers in der oberen Jupiteratmosphäre gelöst und schlüssige Beweise dafür gefunden, dass es durch den dramatischen Einschlag des […]
Zu den Kuriositäten des äußeren Sonnensystems gehören auch die mittelgroßen Monde des Saturn, ein halbes Dutzend eisiger Körper, die von Saturns großem Mond Titan in den Schatten gestellt werden. Einem […]
Das nebenstehende Bild stellt eine Momentaufnahme von erdnahen und potenziell gefährlichen Asteroiden dar und basiert auf Daten, die von dem Weltraumteleskop WISE (Wide-field Infrared Survey Explorer) gesammelt wurden. Die potenziell […]
Beobachtungen des Wide-field Infrared Survey Explorer (WISE) der NASA sprechen dafür, dass die Asteroiden-Familie, von der manche glauben, sie sei für den Untergang der Dinosaurier verantwortlich, nicht der Verursacher ist. […]
Am 1. Juni 2011 ließ eine Fahrt von 482 Fuß (146,8 Meter) den Mars Exploration Rover „Opportunity“ die Gesamtstrecke von 18,64 Meilen (30 Kilometer) überschreiten, die er während der letzten 88 […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes