
JWST: Sternentstehung in fernen Galaxien
Dank der ersten Bilder, die das James Webb Space Telescope (JWST) von Galaxienhaufen gemacht hat, waren Forscher erstmals in der Lage, sehr kompakte Strukturen der Sternhaufen innerhalb von Galaxien zu […]
Dank der ersten Bilder, die das James Webb Space Telescope (JWST) von Galaxienhaufen gemacht hat, waren Forscher erstmals in der Lage, sehr kompakte Strukturen der Sternhaufen innerhalb von Galaxien zu […]
Ein internationales Team mit Beteiligung des Southwest Research Institute, der Leiden University und der NASA hat Beobachtungen des James Webb Space Telescope (JWST) verwendet, um das bislang dunkelste Bild einer […]
NGC 346 ist eine der dynamischsten Sternentstehungsregionen in den benachbarten Galaxien und steckt voller Rätsel. Mit neuen Ergebnissen des James Webb Space Telescope ist sie jetzt etwas weniger rätselhaft. NGC […]
Auf diesem Bild des James Webb Space Telescope (JWST) tanzt ein verschmelzendes Galaxienpaar umeinander. Das James Webb Space Telescope ist eine internationale Mission unter Leitung der NASA mit ihren Partnern, […]
Das James Webb Space Telescope (JWST) hat die vormals verborgenen Strukturen des Protosterns innerhalb der Dunkelwolke L1527 enthüllt und Einblicke in die Anfänge eines neuen Sterns gegeben. Diese Wolken innerhalb […]
Die Klimakrise stellt eine große Herausforderung für alle Menschen auf der Erde dar. Viele Wissenschaftler suchen daher nach Exoplaneten (Planeten jenseits unseres Sonnensystems), die Menschen möglicherweise besiedeln könnten. Das James […]
Es war einmal vor langer Raumzeit, als sich eine kosmische Erschaffungsgeschichte offenlegte: Das James Webb Space Teleskop fotografierte Tausende nie zuvor gesehene junge Sterne in einer Sternentstehungsregion namens 30 Doradus. […]
Das James Webb Space Telescope hat in das Chaos der Wagenradgalaxie geblickt und neue Details über die Sternentstehungsprozesse und das zentrale Schwarze Loch der Galaxie enthüllt. Der leistungsfähige Infrarotblick des […]
SMACS 0723 – Das bisher tiefste Infrarotbild des Universums Das James Webb Space Telescope der NASA hat das bislang tiefste und schärfste Infrarotbild des fernen Universums gemacht. Das erste Deep […]
Das James Webb Space Telescope hat seine vier wissenschaftlichen Instrumente ausgerichtet, wie auf einem früheren Bild zu sehen ist, welches das gesamte Blickfeld des Teleskops zeigt. Jetzt betrachten wir dasselbe […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes