![Künstlerische Darstellung der Parker Solar Probe bei der Beobachtung der Sonne. (Credit: NASA / Johns Hopkins APL / Steve Gribben)](https://www.astropage.eu/wp-content/uploads/2023/07/news_3804-326x184.jpg)
Parker Solar Probe vollendet ihren 16. Orbit um die Sonne
Die Parker Solar Probe der NASA erreichte am 27. Juni 2023 einen Meilenstein ihrer Mission: ihre 16. Umkreisung der Sonne. Dazu gehörte eine enge Annäherung an die Sonne am 22. […]
Die Parker Solar Probe der NASA erreichte am 27. Juni 2023 einen Meilenstein ihrer Mission: ihre 16. Umkreisung der Sonne. Dazu gehörte eine enge Annäherung an die Sonne am 22. […]
Erstmals in der Geschichte hat eine Raumsonde die Sonne „berührt“. Die Parker Solar Probe der NASA ist kürzlich durch die obere Sonnenatmosphäre – die Korona – geflogen und untersuchte die […]
Wenn ein schneller Sonnenwindstrom aus einem koronalen Loch eruptiert (einer kühleren Region in der Sonnenatmosphäre) und einen langsameren Sonnenwindstrom überholt, kann sich eine Strominteraktionsregion (Stream Interaction Region, SIR) bilden. In […]
Erste Ergebnisse der Kamera des U.S. Naval Research Laboratory (NRL) an Bord der neuesten NASA-Mission zur Erforschung der Sonnenkorona offenbarten am 4. Dezember 2019 einen komplexeren Stern, als wir uns […]
Seit dem Start der Parker Solar Probe am 12. August 2018 hat die Erde die Sonne einmal umkreist. Währenddessen befindet sich die mutige Sonde auf ihrer dritten Umrundung unseres Sterns. […]
Mitte 2017 tat Emily Mason fünf Monate lang jeden Tag dasselbe: In ihrem Büro im Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt (Maryland) angekommen, setzte sie sich an ihren […]
Die Parker Solar Probe hält jetzt den Rekord für die engste Annäherung eines künstlichen Objekts an die Sonne. Die Raumsonde erreichte den aktuellen Rekord von 42,48 Millionen Kilometern Abstand zur […]
Am 25. September 2018 blickte die Parker Solar Probe auf ihrem Weg zum ersten Swing-by-Manöver an der Venus zurück zur Erde und machte ein Bild. Die Erde ist das helle, […]
Früh morgens an einem Tag im August wird der Himmel bei Cape Canaveral in Florida durch den Start der Parker Solar Probe aufleuchten. Frühestens am 6. August 2018 wird eine […]
Im Jahr 1610 entdeckte Galileo Galilei mit einem neu entworfenen Teleskop die vier größten Monde Jupiters. Fast 400 Jahre später nutzte das Weltraumteleskop Hubble seine leistungsfähige Optik, um tief in […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes