Forscher entdecken 305 Millionen Jahre altes Fossil eines Arachniden

Das Fossil von Idmonarachne brasieri als 3D-Scan. (Garwood et al 2016 / Museum National dHistoire Naturelle, Paris)
Das Fossil von Idmonarachne brasieri als 3D-Scan. (Garwood et al 2016 / Museum National dHistoire Naturelle, Paris)

Ein Forschungsteam hat das Fossil eines 305 Millionen Jahre alten Arachniden entdeckt, das Wissenschaftlern helfen wird, mehr über die frühen Ursprünge heutiger Spinnen zu erfahren.

Das Exemplar der neuen Spezies, zu Ehren des im Dezember 2014 verstorbenen Professors Martin Brasier von der University of Oxford als Idmonarachne brasieri bezeichnet, wurde in Montceau-les-Mines (Frankreich) gefunden. Forscher der University of Manchester, des Berliner Naturkundemuseums, der University of Kansas und des Imperial College London haben mit dem Natural History Museum und der Diamond Light Source in Großbritannien zusammengearbeitet, um das Fossil detailliert zu scannen und zu untersuchen.

Einzelheiten über den Ursprung von Spinnen sind begrenzt – es gibt nur wenig Wissen über ihre Vorfahren und keine Einblicke in die Merkmalbildung in ihrer frühen Entwicklungsgeschichte. Dieses Fossil wurde dreidimensional konserviert, was den Forschern erlaubte, seine feinen anatomischen Details zu untersuchen.

Wir wissen seit 2008, dass eine Gruppe namens Uraraneida eine Schwesterordnung der echten Spinnen darstellte: Sie konnten Seide produzieren, aber legten sie wahrscheinlich in Lagen ab, anstatt sie zu weben, wie es heutige Spinnen tun. Sie besaßen außerdem eine schwanzähnliche Struktur am Hinterleib, die als Flagellum (Geißel) bezeichnet wird.

Die Analyse von Idmonarachne brasieri spricht dafür, dass die Tiere ihr Flagellum verloren und spinnenähnliche Klauen und Gliedmaßen ausbildeten, als sich die Abstammungslinie der Spinnen entwickelte. Obwohl sie wahrscheinlich Seide produzieren konnten, besaßen sie nicht die Fähigkeit, sie mit spezialisierten Anhängseln zu weben, den sogenannten Spinnwarzen. Dies sind die Merkmale, die echte Spinnen definieren und ihnen mehr Kontrolle über die Gebrauch und die Verteilung der Seide gibt.

“Unser neues Fossil besetzt eine Schlüsselposition in der Entwicklung von Spinnen. Es ist keine echte Spinne, aber es hat uns neue Informationen über die Reihenfolge gegeben, in der jene anatomischen Merkmale erschienen, welche wir mit Spinnen verbinden, als die Gruppe sich entwickelte”, sagte der Hauptautor Russel Garwood von der School of Earth, Atmospheric & Environmental Sciences der University of Manchester.

Diese Arbeit ist Teil eines aktuellen Versuchs, frühe Arachniden zu betrachten und zu sehen, was sie uns über die frühe Entwicklung der Gruppe verraten können, wie sie auf das Land gelangten und wie ihr Stammbaum aussieht. Arachniden (Spinnentiere) als Ganzes sind eine sehr vielfältige Klasse, und festzustellen, wie sie alle miteinander verwandt sind, hat sich als eine Herausforderung erwiesen. Die Autoren hoffen, dass sie einige der Lücken schließen können, indem sie diese Fossilien besser verstehen.

Abhandlung: “Almost a spider: a 305-million-year-old fossil arachnid and spider origins” von Russell J. Garwood, Jason A. Dunlop, Paul A. Selden, Alan R. T. Spencer, Robert C. Atwood, Nghia T. Vo und Michael Drakopoulos, Proceedings of the Royal Society B, 30. März 2016. DOI: 10.1098/rspb.2016.0125

Quelle: http://www.manchester.ac.uk/discover/news/305-million-year-old-early-spider-fossil-discovered/

(THK)

Werbung

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*