astropage.eu

Einblicke in die Welt der Astronomie

  • Sonnensystem
    • Planeten
      • Merkur (Daten)
        • Merkur – Atmosphäre
        • Merkur – Oberfläche
        • Merkur – Aufbau
        • Merkur – Magnetfeld
      • Venus (Daten)
        • Venus – Atmosphäre
        • Venus – Oberfläche
        • Venus – Aufbau
      • Erde (Daten)
        • Erde – Atmosphäre
        • Erde – Klima
        • Erde – Oberfläche
        • Erde – Aufbau
        • Erde – Magnetfeld
      • Mars (Daten)
        • Mars – Atmosphäre
        • Mars – Oberfläche
        • Mars – Aufbau
        • Mars – Magnetfeld
      • Jupiter (Daten)
        • Jupiter – Atmosphäre
        • Jupiter – Aufbau
        • Jupiter – Magnetfeld
        • Jupiter – Ringsystem
      • Saturn (Daten)
        • Saturn – Atmosphäre
        • Saturn – Aufbau
        • Saturn – Magnetfeld
        • Saturn – Ringsystem
      • Uranus (Daten)
        • Uranus – Atmosphäre
        • Uranus – Aufbau
        • Uranus – Magnetfeld
        • Uranus – Ringsystem
      • Neptun (Daten)
        • Neptun – Atmosphäre
        • Neptun – Aufbau
        • Neptun – Magnetfeld
        • Neptun – Ringsystem
    • Zwergplaneten
      • Ceres
      • Pluto
      • Haumea
      • Makemake
      • Eris
    • Planetenmonde
      • Erdmond
      • Marsmonde (Daten)
        • Marsmond Phobos
        • Marsmond Deimos
  • Tutorials
    • Sonnenfotografie – Weißlicht
      • Allgemeine Hinweise
      • Sonnenbilder mit DSLR
      • Sonnenbilder mit Planetencam
      • Sonnenmosaik erstellen
    • Mondfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Mondfotografie mit DSLR
      • Mondfotografie mit Planetencam
      • Mond-Mosaik erstellen
    • Planetenfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Planetenfotografie mit Planetencam
    • Sternstrichspuren – Startrails
    • ISS fotografieren
    • Blitze fotografieren
    • Kometen-Zeitraffer erstellen
  • FAQ
    • Fachbegriffe
    • Ratgeber zum Teleskopkauf
    • Offizielle Links
  • Quiz
  • Bildergalerie
    • Sonnensystem – Bilder
      • Sonne – Galerie
      • Mond – Galerie
      • Merkur – Galerie
      • Venus – Galerie
      • Mars – Galerie
      • Jupiter – Galerie
      • Saturn – Galerie
      • Kometen – Galerie
    • Deepsky – Bilder
      • Nebel – Galerie
      • Galaxien – Galerie
      • Sternhaufen-Galerie
      • Sterne – Galerie
    • Weitfeld – Galerie
    • Sternstrichspuren-Galerie
    • ISS – Galerie
    • Andere Phänomene
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz

Medizin

Nachrichten aus der Medizin

Falschfarbenaufnahme eines Malaria-Erregers der Gattung Plasmodium. (PloS / Image by Ute Frevert; false color by Margaret Shear)

Wissenschaftler entdecken eine Achillesferse des Malaria-Erregers

26/04/2012 astropage.eu 0

Wissenschaftler haben eine Verbindung zwischen verschiedenen Stämmen des Malaria-Parasiten identifiziert – ein Parasit, der schwere Erkrankungen verursacht. Der Fund könnte bei der Entwicklung von Impfstoffen oder Medikamenten gegen lebensbedrohliche Fälle […]

Bild eines transgenen Hippocampus einer Maus. (Nikon Small World Gallery)

Wissenschaftler zeigen, dass Erinnerungen in spezifischen Gehirnzellen liegen

28/03/2012 astropage.eu 0

Die einfache Aktivierung einer kleinen Anzahl von Neuronen kann eine komplette Erinnerung wachrufen. Unsere liebsten oder furchtbarsten Erinnerungen – der erste Kuss oder ein nächtlicher Albtraum – hinterlassen Erinnerungsspuren von […]

MRI-Scan eines menschlichen Gehirns mit eingefärbter Amygdala (nur einer der paarig vorhandenen so genannten Mandelkerne ist rot gekennzeichnet (Amber Rieder, Jenna Traynor, Geoffrey B Hall / Wikimedia Commons / CC0)

Die Amygdala und Angst sind nicht Dasselbe

31/01/2012 astropage.eu 0

In einer Folge der Serie „Boston Legal“ aus dem Jahr 2007 behauptete ein Charakter herausgefunden zu haben, dass ein Polizist ein Rassist war, weil dessen Amygdala aktiviert wurde – und […]

David Walker (Reed Hutchinson / UCLA)

Biologen der UCLA verlangsamen den Alterungsprozess bei Fruchtfliegen

16/11/2011 astropage.eu 0

Biowissenschaftler der UCLA haben ein Gen identifiziert, das den Alterungsprozess verlangsamt. Die Studie hat auch Auswirkungen auf den Menschen. Die Biologen, die mit Fruchtfliegen arbeiteten, aktivierten ein Gen namens PGC-1, welches […]

Ein Schädel vom East Smithfield Black Death Cemetery (Museum of London)

Wissenschaftler rekonstruieren das Genom des „Schwarzen Todes“

15/10/2011 astropage.eu 0

Gefundene Bakterien sind die Vorläufer aller späteren Pestausbrüche: Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Wissenschaftlern der McMaster University und der Universität Tübingen hat das komplette Genom des sogenannten Schwarzen Todes […]

Prof. Claudio Soto (Univ. of Texas)

Verbreitung von Alzheimer könnte ähnlich sein wie bei infektiösen Prionenkrankheiten

07/10/2011 astropage.eu 0

Einer jetzt veröffentlichen Studie der University of Texas Health Science Center in Houston (UTHealth) zufolge könnte die Gehirnschädigung, welche die Alzheimer-Erkrankung charakterisiert, einer Form entstammen, die sehr ähnlich zu der […]

Krebszelle (rot mit blauem Nukleus) verschluckt zwei große Mikropartikel (grün) (Dr Davidson Ateh, BioMoti Limited)

„Trojanisches Pferd“ schleust Chemotherapie direkt in Eierstock-Krebszellen ein um diese zu vernichten

15/09/2011 astropage.eu 0

Ein gängiges Medikament für Chemotherapie wurde in winzigen Mikropartikeln erfolgreich direkt in Krebszellen eingebracht, indem man eine Methode verwendet hat, die auf unserem Wissen über die Art, wie das Immunsystem […]

Professor John Cryan, Alimentary Pharmabiotic Centre, UCC

Probiotische Bakterien mildern Depressionen ab

02/09/2011 astropage.eu 0

Probiotische Bakterien haben das Potenzial, die Neurochemie des Gehirn zu verändern und Störungen, die mit Ängsten, Unruhe oder Depressionen verbunden sind, zu therapieren, wie einer neu veröffentlichten Studie im namhaften […]

Normaler Karyotyp eines Mannes (P. Duesberg / Univ. Berkeley)

Karzinogenese könnte möglicherweise eine Form der Artenentwicklung sein

02/08/2011 astropage.eu 0

Krebspatienten sehen ihre Tumore möglicherweise als Parasiten an, die ihren Körper übernehmen wollen, doch für Peter Duesberg, einem Professor für Molekular- und Zellbiologie an der University of California in Berkeley, […]

Die lebende GFP-produzierende Zelle dient als Kern des ersten lebenden Lasers (Malte Gather)

Einzelne GFP-produzierende Zelle ist Basis für das erste lebende Lasergerät

14/06/2011 astropage.eu 0

Es klingt wie etwas aus einem Comicheft oder einem Science-Fiction-Film – ein lebender Laser – aber genau das haben zwei Forscher des Wellman Center for Photomedicine am Massachusetts General Hospital […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 5 »

Social Media

RSS-Feed von astropage.eu   astropage.eu auf Facebook   astropage.eu auf Twitter   YouTube-Kanal von astropage.eu   astropage.eu auf Instagram   astropage.eu auf Mastodon

Werbung

Teleskop bei Astroshop (*)
Einkaufen bei amazon.de (*)

(* Affiliatelink)

C/2023 P1 (Nishimura), 06.09.2023

C/2023 P1 (Nishimura), 06.09.2023. (Credits: astropage.eu)
C/2023 P1 (Nishimura), 06.09.2023. (Credits: astropage.eu)

Neueste Beiträge

  • Mission zur Antarktis erforscht den dortigen Nährstoffkreislauf
  • Bildveröffentlichung / Hubble: SN 2022abvt in der Galaxie LEDA 132905
  • Experimente untermauern Modell zur Aufrechterhaltung von Titans Atmosphäre
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Eine von Hundert
  • Bildveröffentlichung / Hubble: Am Rande des Tarantelnebels

Kategorien

  • Archäologie
  • Astro-Tipps und Tricks
  • Astrofotos by astropage.eu
  • Astronomie für Einsteiger
  • Astronomie und Raumfahrt
  • Biologie und Evolution
  • Geisteswissenschaften
  • Geowissenschaften und Klima
  • Mathematik
  • Medizin
  • Paläontologie
  • Physik und Technik
  • Uncategorized
  • Was ist eigentlich…?

Neueste Kommentare

  • Manfred Geier bei Das Fomalhaut-System ist in Wirklichkeit ein Dreifachsystem
  • Kay Groenhardt bei Wissenschaftsgeschichte: Die Solvay-Konferenz von 1927
  • Tobias Claren bei Physik könnte die Geheimnisse der Kornkreise entlarven
  • Hempel bei Wissenschaftsgeschichte: Die Solvay-Konferenz von 1927
  • astropage.eu bei Venus Express zeigt Anstieg des HDO/H2O-Verhältnisses auf der Venus

Archive

Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}