astropage.eu

Einblicke in die Welt der Astronomie

  • Sonnensystem
    • Planeten
      • Merkur (Daten)
        • Merkur – Atmosphäre
        • Merkur – Oberfläche
        • Merkur – Aufbau
        • Merkur – Magnetfeld
      • Venus (Daten)
        • Venus – Atmosphäre
        • Venus – Oberfläche
        • Venus – Aufbau
      • Erde (Daten)
        • Erde – Atmosphäre
        • Erde – Klima
        • Erde – Oberfläche
        • Erde – Aufbau
        • Erde – Magnetfeld
      • Mars (Daten)
        • Mars – Atmosphäre
        • Mars – Oberfläche
        • Mars – Aufbau
        • Mars – Magnetfeld
      • Jupiter (Daten)
        • Jupiter – Atmosphäre
        • Jupiter – Aufbau
        • Jupiter – Magnetfeld
        • Jupiter – Ringsystem
      • Saturn (Daten)
        • Saturn – Atmosphäre
        • Saturn – Aufbau
        • Saturn – Magnetfeld
        • Saturn – Ringsystem
      • Uranus (Daten)
        • Uranus – Atmosphäre
        • Uranus – Aufbau
        • Uranus – Magnetfeld
        • Uranus – Ringsystem
      • Neptun (Daten)
        • Neptun – Atmosphäre
        • Neptun – Aufbau
        • Neptun – Magnetfeld
        • Neptun – Ringsystem
    • Zwergplaneten
      • Ceres
      • Pluto
      • Haumea
      • Makemake
      • Eris
    • Planetenmonde
      • Erdmond
      • Marsmonde (Daten)
        • Marsmond Phobos
        • Marsmond Deimos
  • Tutorials
    • Sonnenfotografie – Weißlicht
      • Allgemeine Hinweise
      • Sonnenbilder mit DSLR
      • Sonnenbilder mit Planetencam
      • Sonnenmosaik erstellen
    • Mondfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Mondfotografie mit DSLR
      • Mondfotografie mit Planetencam
      • Mond-Mosaik erstellen
    • Planetenfotografie
      • Allgemeine Tipps
      • Planetenfotografie mit Planetencam
    • Sternstrichspuren – Startrails
    • ISS fotografieren
    • Blitze fotografieren
    • Kometen-Zeitraffer erstellen
  • FAQ
    • Fachbegriffe
    • Ratgeber zum Teleskopkauf
    • Offizielle Links
  • Quiz
  • Bildergalerie
    • Sonnensystem – Bilder
      • Sonne – Galerie
      • Mond – Galerie
      • Merkur – Galerie
      • Venus – Galerie
      • Mars – Galerie
      • Jupiter – Galerie
      • Saturn – Galerie
      • Kometen – Galerie
    • Deepsky – Bilder
      • Nebel – Galerie
      • Galaxien – Galerie
      • Sternhaufen-Galerie
      • Sterne – Galerie
    • Weitfeld – Galerie
    • Sternstrichspuren-Galerie
    • ISS – Galerie
    • Andere Phänomene
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz

Krankheit

Eines von zwei Gefäßen aus einem nicht-königlichen Maya-Grab in El Palmar zeigt einen kormoranähnlichen Vogel. (Credits: Kenichiro Tsukamoto)

Über das Leben des antiken Maya-Botschafters Ajpach’ Waal

18/03/2021 astropage.eu 0

Ein wichtiger Maya, der vor fast 1.300 Jahren begraben wurde, lebte ein privilegiertes aber schwieriges Leben. Der Mann, ein Diplomat namens Ajpach’ Waal, litt als Kind an Mangelernährung oder Krankheit, […]

3D Scan von Gehörknöchelchen. (Credit: Kevin Mackenzie, University of Aberdeen)

Gehörknöchelchen helfen bei der Erforschung der Vergangenheit

23/08/2019 astropage.eu 0

Archäologen haben erstmals die kleinen Knochen im Ohr benutzt, um Rückschlüsse auf die Gesundheit von Frauen und Kindern vor 160 Jahren zu ziehen. Archäologen der University of Bradford haben Gehörknöchelchen […]

Grünfinken im Flug. (Credit: Photo: Thomas Alerstam)

Neue Studie gibt Aufschluss über die Immunsysteme von Zugvögeln

12/04/2018 astropage.eu 0

In einer einzigartigen Studie haben Forscher der Lund University in Schweden die Ursprünge von Zugvögeln kartiert. Sie nutzten die Ergebnisse, um wichtige Unterschiede zwischen den Immunsystemen von Standvögeln und Zugvögeln […]

Schematische Darstellung des Hippocampus in einem menschlichen Gehirn. (Credit: Salk Institute)

Kleine Neuronengruppen im Hippocampus speichern episodische Erinnerungen

18/01/2018 astropage.eu 0

Forscher der University of California in San Diego und der UC San Diego School of Medicine berichten gemeinsam mit Kollegen in Arizona und Louisiana, dass episodische Erinnerungen im Hippocampus des […]

Diese Zecke wurde in Bernstein konserviert und hat zwei Löcher in ihrem Rücken, durch die gesaugtes Blut austrat. (Credit: Photo by George Poinar, Jr., courtesy of Oregon State University / CC BY-SA 2.0)

Bernsteinfossil enthält Blutzellen und Parasiten eines Säugetiers

05/04/2017 astropage.eu 0

Zwei Affen, die sich vor 20-30 Millionen Jahren gegenseitig pflegten, könnten zu einem bemerkenswerten neuen Fund verholfen haben: Zu den ersten versteinerten roten Blutzellen eines Säugetiers, die so perfekt in […]

Dieser 1.000 Jahre alte Knochen wurde von Brucellose befallen (Photo by G.L. Kohuth)

MSU-Wissenschaftler knacken mittelalterlichen “Knochen-Code”

05/01/2012 astropage.eu 0

Zwei Forschungsteams der Michigan State University (MSU) – eines arbeitet an einer mittelalterlichen Begräbnisstätte in Albanien, das andere in einem DNA-Labor in East Lansing – haben gezeigt, wie moderne Wissenschaft […]

Prof. Claudio Soto (Univ. of Texas)

Verbreitung von Alzheimer könnte ähnlich sein wie bei infektiösen Prionenkrankheiten

07/10/2011 astropage.eu 0

Einer jetzt veröffentlichen Studie der University of Texas Health Science Center in Houston (UTHealth) zufolge könnte die Gehirnschädigung, welche die Alzheimer-Erkrankung charakterisiert, einer Form entstammen, die sehr ähnlich zu der […]

Social Media

RSS-Feed von astropage.eu   astropage.eu auf Facebook   astropage.eu auf Twitter   YouTube-Kanal von astropage.eu   astropage.eu auf Instagram   astropage.eu auf Mastodon

Werbung

Teleskop bei Astroshop (*)
Einkaufen bei amazon.de (*)

(* Affiliatelink)

Affenkopfnebel, 02.03.2022

Affenkopfnebel, 02.03.2022. (Credits: astropage.eu)
Affenkopfnebel, 02.03.2022. (Credits: astropage.eu)

Neueste Beiträge

  • Neue Studie zu bedeckungsveränderlichen Dreifachsystemen
  • Bildveröffentlichung / Hubble: CGCG 396-2 – Ein galaktisches Juwel
  • Eine Neubetrachtung der Antibiotikaresistenz in Bioaerosolen
  • Cloudspotting on Mars: Freiwillige identifizieren Wolken auf dem Mars
  • Viren geben Aufschluss über den Ursprung des komplexen Lebens

Kategorien

  • Archäologie
  • Astro-Tipps und Tricks
  • Astrofotos by astropage.eu
  • Astronomie und Raumfahrt
  • Biologie und Evolution
  • Geisteswissenschaften
  • Geowissenschaften und Klima
  • Mathematik
  • Medizin
  • Paläontologie
  • Physik und Technik
  • Uncategorized
  • Was ist eigentlich…?

Neueste Kommentare

  • D. Bruehl bei Warnung vor Zustandsverschlechterung des berühmten schwedischen Kriegsschiffs Vasa
  • astropage.eu bei 2020 QG – Ein winziger Asteroid stellt einen neuen Rekord auf
  • Mark Kahlert bei 2020 QG – Ein winziger Asteroid stellt einen neuen Rekord auf
  • Günter Stadler bei Astrobilder aus der “Schönwetter-Katastrophe”
  • astropage.eu bei Astrobilder aus der “Schönwetter-Katastrophe”

Archive

Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}