
Neue NASA-Videos zeigen Flüge über Pluto und Charon
Im Juli 2015 schickte die NASA-Raumsonde New Horizons die ersten Nahaufnahmen von Pluto und seinen Monden zurück zur Erde. Es waren erstaunliche Bilder, und viele Leute fragten sich, wie ein […]
Im Juli 2015 schickte die NASA-Raumsonde New Horizons die ersten Nahaufnahmen von Pluto und seinen Monden zurück zur Erde. Es waren erstaunliche Bilder, und viele Leute fragten sich, wie ein […]
Die NASA-Raumsonde New Horizons fliegt erst am Neujahrstag 2019 an ihrem nächsten wissenschaftlichen Ziel vorbei, aber das Kuipergürtelobjekt namens 2014 MU69 offenbart schon jetzt Überraschungen. Wissenschaftler haben Daten gesichtet, die […]
Die NASA-Raumsonde New Horizons beendete am 1. Februar 2017 ein kurzes Antriebsmanöver, um ihren Kurs in Richtung eines Vorbeiflugs an dem Kuipergürtelobjekt 2014 MU69 zu ändern. Der Vorbeiflug soll am […]
Plutos Beziehung zu seinem Mond Charon ist wegen der Größe Charons und seiner Nähe eine der ungewöhnlichsten Interaktionen im Sonnensystem. Charon ist mehr als halb so groß wie Pluto, und […]
Mit einem ähnlichen Modell, das auch Meteorologen für Wettervorhersagen verwenden, und einer Computersimulation der physikalischen Vorgänge bei verdampfendem Eis haben Wissenschaftler Belege für Schnee- und Eisstrukturen auf Pluto gefunden, die […]
Der südlichste Teil Plutos, den die NASA-Raumsonde New Horizons während ihrer engsten Annäherung im Juli 2015 sehen konnte, enthält eine Reihe faszinierender geologischer Strukturen. Er bietet Anhaltspunkte darüber, was sich […]
Dieses von der NASA-Raumsonde New Horizons eingefangene Motiv erzählt eine weitere Geschichte über die Vielfalt Plutos hinsichtlich seiner Geologie und Zusammensetzung. Es zeigt die Region um seinen Nordpol, basierend auf […]
Die ersten Farbaufnahmen von Plutos atmosphärischem Dunst, vergangene Woche von der NASA-Raumsonde New Horizons zur Erde geschickt, zeigen, dass der Dunst blau erscheint. „Wer hätte einen blauen Himmel im Kuipergürtel […]
Eisige Berge auf Pluto und eine neue, knackige Ansicht seines größten Monds Charon gehören zu den verschiedenen Entdeckungen, die am Mittwoch vom New Horizons Team der NASA bekannt gegeben wurden […]
Genau 85 Jahre nach Clyde Tombaughs historischen Entdeckung Plutos liefert die NASA-Sonde New Horizons, die den eisigen Zwergplaneten im kommenden Sommer erreichen wird, erste Bilder der kleinen Monde bei der […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes