
Fermi beobachtet den Mond im Gammabereich
Wenn man hochenergetische Strahlung – Gammastrahlung – sehen könnte, würde der Mond heller erscheinen als die Sonne. So hat das Fermi Gamma-ray Space Telescope der NASA unseren Nachbar im Weltraum […]
Wenn man hochenergetische Strahlung – Gammastrahlung – sehen könnte, würde der Mond heller erscheinen als die Sonne. So hat das Fermi Gamma-ray Space Telescope der NASA unseren Nachbar im Weltraum […]
Der Curiosity-Rover der NASA hat seit seiner Landung auf dem Mars vor sieben Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Insgesamt ist er 21 Kilometer weit gefahren und hat bis zu seiner […]
Ein Delphin ist offensichtlich kein Golfball. Viele Wissenschaftler dachten jedoch, dass die Art und Weise, wie der eine durch das Wasser gleitet und der andere durch die Luft fliegt, auf […]
Die sanften Seeufer auf dem Saturnmond Titan könnten laut einer neuen Studie von einer Kruste aus eigenartigen Mineralen bedeckt sein. Wissenschaftler, die die Bedingungen auf Titan in ihrem Labor nachbildeten, […]
Letzte Woche fand der NASA-Marsrover Curiosity ein überraschendes Ergebnis: die größte Menge Methan, die bislang im Rahmen dieser Mission gemessen wurde – etwa 21 Teile pro Milliarde Volumeneinheiten. Ein Teil […]
Erstmals hat der NASA-Orbiter Mars Odyssey den Marsmond Phobos während einer Vollmondphase beobachtet. Jede Farbe auf diesem neuen Bild repräsentiert einen Temperaturbereich, der von der Infrarotkamera an Bord des Orbiters […]
Der Mars InSight Lander der NASA hat wahrscheinlich erstmals ein „Marsbeben“ registriert und aufgezeichnet. Das schwache seismische Signal wurde vom Seismic Experiment for Interior Strukture (SEIS) Instrument am 6. April […]
Das für die NASA-Raumsonde New Horizons verantwortliche Team hat neue Stereoansichten des Kuipergürtelobjekts Ultima Thule erstellt, dem Ziel des historischen Vorbeiflugs der Raumsonde am Neujahrstag 2019. Ultima Thule ist rund […]
Jedes Objekt, das durch den Weltraum reist, ob Planet oder Mensch, muss sich der zerstörerischen Strahlung der Sonne aussetzen – und der Mond hat die Narben, die das beweisen. Eine […]
Ein Bild der internationalen Raumsonde Cassini liefert Belege für Regen am Nordpol von Titan, dem größten Saturnmond. Der Regen wäre der erste Hinweis auf den Beginn einer Sommerzeit auf der […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes