Der Krebsnebel, basierend auf Daten der NIRCam und MIRI an Bord des James Webb Space Telescope. (Credits: Image: NASA, ESA, CSA, STScI, T. Temim (Princeton University))

JWST beobachtet den Krebsnebel

02/11/2023 astropage.eu 0

Das James Webb Space Telescope hat den Krebsnebel beobachtet, einen Supernova-Überrest rund 6.500 Lichtjahre entfernt in Richtung des Sternbildes Taurus (Stier). Seit der Beobachtung dieses energiereichen Ereignisses im Jahr 1054 […]

Chandras neue Bildserie. (Credits: NASA / CXC / UMass / Q.D. Wang; Image processing: NASA / CXC / SAO / N. Wolk)

Eine neue Bildserie von Chandra

15/09/2023 astropage.eu 0

Eine neue fantastische Bildreihe hebt Daten des Chandra X-ray Observatory und anderer Teleskope hervor. Diese Objekte wurden von einigen der weltweit leistungsfähigsten Teleskope in Wellenlängen beobachtet, die für das menschliche […]

Künstlerische Darstellung eines Pulsars, der aus seinen Magnetpolen Radiowellen emittiert. (Credit: ICRAR / Curtin University)

Das MWA entdeckt seinen ersten Pulsar

23/04/2021 astropage.eu 0

Astronomen haben mit einem niederfrequenten Radioteleskop im australischen Outback einen Pulsar entdeckt. Pulsare sind dichte und schnell rotierende Neutronensterne. Der Pulsar wurde mit dem Murchison Widefield Array (MWA) Teleskop in […]