
Bildveröffentlichung / Hubble: Die „kosmische Raupe“ IRAS 20324+4057
Dieser Knoten aus interstellarem Gas und Staub mit der Länge von etwa einem Lichtjahr erinnert an eine Raupe auf ihrem Weg zu einem Festmahl. Aber in der Geschichte geht es […]
Dieser Knoten aus interstellarem Gas und Staub mit der Länge von etwa einem Lichtjahr erinnert an eine Raupe auf ihrem Weg zu einem Festmahl. Aber in der Geschichte geht es […]
Astronomen haben das Hubble Space Telescope der NASA / ESA benutzt, um das 40 Jahre alte Rätsel um den Ursprung des Magellanschen Stroms zu lösen, einem langen Band aus Gas, […]
Ein internationales Astrophysikerteam unter Leitung von Professor Duncan Forbes von der Swinburne University of Technology hat Sternhaufen mit bislang unbekannten Eigenschaften entdeckt. Unter Verwendung von Daten des Hubble Space Telescope […]
Ein weiterer Schatz aus den Hubble-Archiven ist dieses schöne Bild einer Spiralgalaxie namens NGC 4517. Sie ist etwas größer als unsere Milchstraßen-Galaxie und wir sehen sie in Kantenstellung, gekrönt von […]
Dieser beeindruckende kosmische Wirbel ist das Zentrum der Galaxie NGC 524, wie es vom Hubble Space Telescope der NASA / ESA gesehen wird. Die Galaxie liegt etwa 90 Millionen Lichtjahre […]
Astronomen haben mit dem Hubble Space Telescope erstmals einen Zusammenhang zwischen zwei verschiedenen Sternpopulationen in einem alten Kugelsternhaufen und ihren Orbitaldynamiken hergestellt. Das liefert Beweise dafür, dass die Sterne nicht […]
Das Hubble Space Telescope hat einen neuen Mond entdeckt, der den entfernten, blau-grünen Planeten Neptun umkreist. Damit erhöht sich die Anzahl der bekannten natürlichen Satelliten des Riesenplaneten auf 14. Der […]
Dieses Bild des Hubble Space Telescope der NASA / ESA zeigt den planetarischen Nebel IC 289 im nördlichen Sternbild Cassiopeia (Kassiopeia). Er entstand aus einem Stern wie unserer Sonne und […]
Zum diesjährigen 4. Juli wartet das Sonnensystem mit einem eigenen Feuerwerk auf: Auf den ersten Blick einer Rakete ähnelnd, rast der Komet ISON mit 77.000 Kilometern pro Stunde in Richtung Sonne. […]
Spiralgalaxien wie unsere Milchstraßen-Galaxie scheinen viel größer und massereicher zu sein als bislang gedacht. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Wissenschaftlern der University of Colorado in Boulder unter Verwendung […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes