
Haie: Böse Kreaturen oder böses Image?
In der Vergangenheit waren die Medien besonders harsch zu Haien und das wirkt sich auf ihr Überleben aus. Die Ergebnisse einer Studie der Michigan State University (MSU), die in der […]
In der Vergangenheit waren die Medien besonders harsch zu Haien und das wirkt sich auf ihr Überleben aus. Die Ergebnisse einer Studie der Michigan State University (MSU), die in der […]
Die Milchstraße und andere Galaxien im Universum beherbergen viele junge Sternhaufen und jeder enthält hunderte bis tausende heißer, massereicher, junger Sterne, die als Sterne des O- und B-Typs bekannt sind. […]
Eine Forschungsarbeit vom SLAC National Accelerator Laboratory demonstriert, dass ultrakurze, ultrahelle Röntgenlaser-Pulse die Einzelheiten chemisch wichtiger Moleküle bei Raumtemperaturen und in ihren natürlichen Zuständen offenbaren können. Die Technik könnte Studien […]
Eine neue Studie von Wissenschaftlern der zur University of Miami (UM) gehörenden Rosenstiel School of Marine and Atmospheric Science verwendet Daten eines interferometrischen Synthetic Aperture Radar (InSAR), um Deformationen vor […]
Der Komet Hergenrother durchquert derzeit das innere Sonnensystem. Amateur-Astronomen und professionelle Astronomen haben den schmutzigen Schneeball während der vergangenen paar Wochen gemeinsam verfolgt, als er eine Reihe beeindruckender Ausbrüche von kometarem […]
Woraus besteht Licht: Wellen oder Teilchen? Diese grundlegende Frage hat Physiker seit der Frühzeit der Wissenschaft fasziniert. Die Quantenmechanik sagt voraus, dass Photonen – Lichtteilchen – gleichzeitig Teilchen und Wellen […]
Das Hubble Space Telescope der NASA / ESA zeigt eine beeindruckende Ansicht vom Zentrum des Kugelsternhaufens NGC 6362. Die Aufnahme dieser kugelförmigen Ansammlung von Sternen bietet einen tieferen Blick auf […]
Eine der nächstgelegenen Galaxien der Milchstraße wäre fast mit einer Diebesbeute davongekommen. Neue Simulationen überführten die Große Magellansche Wolke (Large Magellanic Cloud, LMC) jedoch des Diebstahls von Sternen ihrer Nachbarin, […]
Physiker der University of Bath haben ein seltsames Phänomen untersucht, das Wassertropfen ermöglicht zu schweben und sogar bergauf zu wandern. Wenn Wassertropfen auf einer erhitzten Oberfläche eine bestimmte Temperatur erreichen, […]
Mumien sind seit den frühen 1800er Jahren Horrorobjekte in der Popkultur – mehr als ein Jahrhundert, bevor Boris Karloff in dem 1932 erschienenen Film „The Mummy“ („Die Mumie“) einen antiken […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes