
Von so kleinen Objekten wie Newtons Apfel bis zu so großen Objekten wie einer Galaxie – kein physikalischer Körper kann sich den starken Fesseln der Gravitation entziehen, wie auf diesem atemberaubenden Bild zu sehen ist. Es wurde mit der Wide Field Camera 3 (WFC3) und der Advanced Camera for Surveys (ACS) an Bord des Hubble Space Telescope der NASA / ESA aufgenommen.
Hier sehen wir zwei Spiralgalaxien bei einem kosmischen Tauziehen – aber in diesem Wettbewerb wird es keinen Gewinner geben. Die Strukturen der beiden Objekte werden langsam zu neuen Formen verzerrt und in manchen Fällen verschmelzen sie miteinander, um neue Riesengalaxien zu bilden. Dieses spezielle Schicksal gleicht dem der Milchstraßen-Galaxie, wenn sie letztendlich mit unserer nächstgelegenen großen Nachbarin, der Andromeda-Galaxie, verschmelzen wird. Es gibt allerdings keinen Grund zur Panik, weil dieser Prozess noch mehrere hundert Millionen Jahre Zeit brauchen wird.
Dennoch enden nicht alle interagierenden Galaxien in einer Verschmelzung. Die Verschmelzung hängt von der Masse jeder beteiligten Galaxie und von ihren jeweiligen Relativgeschwindigkeiten ab. Es ist gut möglich, dass das hier abgebildete Ereignis mit dem romantischen Namen 2MASX J06094582-2140234 eine Verschmelzung vermeiden wird und dass nur die Arme jeder Spiralgalaxie stark verzerrt werden, ohne dass es zu einer Kollision kommt. Es wäre das kosmische Äquivalent eines Haarewuschelns.
Durch diese galaktischen Wechselwirkungen bilden sich auch neue Sternentstehungsregionen in den beteiligten Galaxien, was sie extrem hell im infraroten Bereich des elektromagnetischen Spektrums leuchten lässt. Aus diesem Grund werden diese Galaxientypen als leuchtkräftige Infrarotgalaxien (Luminous Infrared Galaxies, LIRGs) bezeichnet. Diese Aufnahme wurde als Teil einer Hubble-Durchmusterung der Zentralregionen leuchtkräftiger Infrarotgalaxien im lokalen Universum gemacht, die außerdem das NICMOS-Instrument verwendete.
Eine Version dieser Aufnahme wurde von dem Teilnehmer Luca Limatola beim Hubbles Hidden Treasures Bildverarbeitungswettbewerb eingereicht.
Eine größere Version der Aufnahme gibt es unter:
http://spacetelescope.org/static/archives/images/large/potw1430a.jpg
Quelle: http://spacetelescope.org/images/potw1430a/
(THK)
Antworten