
Das Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg ITV 2019
Es war wieder einmal soweit: Das Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg – ITV – am Gederner See stand auf dem Plan. Zum 28. Mal trafen sich hunderte interessierte Leute, um ihrem Hobby […]
Es war wieder einmal soweit: Das Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg – ITV – am Gederner See stand auf dem Plan. Zum 28. Mal trafen sich hunderte interessierte Leute, um ihrem Hobby […]
Auch dieses Jahr haben wir wieder am größten Teleskoptreffen Europas teilgenommen, dem Internationalen Teleskoptreffen Vogelsberg, kurz ITV. Aufgrund der nach wie vor unklaren Rechtslage bezüglich der bald verbindlich geltenden Datenschutzgrundverordnung […]
Da ist er, der Deepsky-Störenfried. Aufgrund seiner Helligkeit macht der fast volle Mond visuelle und fotografische Deepsky-Beobachtungen sehr schwierig, da die oft lichtschwachen Objekte regelrecht im Hintergrund “absaufen”. Mit ein […]
Die Nacht vom 29. auf den 30. April 2017 war klar – eine gute Gelegenheit, um ein paar Astrobilder zu machen. Das nebenstehende Bild entstand ganz zum Schluss der Aufnahmesession. […]
Dank der immer früher einsetzenden Dunkelheit im Herbst und Winter bietet sich hier und da eine Gelegenheit, um Ausflüge in den sogenannten Deepsky-Bereich zu machen. Damit bezeichnet man visuelle oder […]
Das Astro-Bild der Woche zeigt eines der beliebtesten Beobachtungsobjekte von Amateurastronomen: den berühmten Ringnebel Messier 57 im Sternbild Lyra (Leier). Messier 57 oder kurz M57 ist von unserem Sonnensystem ungefähr […]
Die einzigartige Gestalt des Ringnebels macht ihn zu einer beliebten Illustration für Bücher zum Thema Astronomie. Aber neue Beobachtungen des leuchtenden Gases um einen alten, sterbenden, sonnenähnlichen Stern mit dem Hubble […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes