
Ein kurzer Blick auf den Kometen C/2017 K2 (PANSTARRS)
In der Nacht auf den 3. Juni 2022 bot sich die Möglichkeit, den Kometen C/2017 K2 (PANSTARRS) zu fotografieren. Er liegt bei einsetzender Dunkelheit ungefähr in Richtung Ost-Südost und wird […]
In der Nacht auf den 3. Juni 2022 bot sich die Möglichkeit, den Kometen C/2017 K2 (PANSTARRS) zu fotografieren. Er liegt bei einsetzender Dunkelheit ungefähr in Richtung Ost-Südost und wird […]
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause fand am vergangenen langen Wochenende das 29. Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg (ITV) statt, oder – wie man es auch nennen könnte – das ITV 1 n. […]
Aus astrofotografischer Sicht ein sportliches Wochenende, das in den Morgenstunden des Montags in einer Mondfinsternis gipfelte. Aber der Reihe nach: Den Anfang machte die Sonne. Sonne Man kann deutlich erkennen, […]
Das schöne Wetter am vergangenen Osterwochenende verhalf mir zu einer Premiere: Die größten Mosaikbilder der Sonne, das ich bislang erstellt habe. Im folgenden werde ich ein paar Sätze zur Planung […]
Schon wieder eine Schönwetterphase, die man für astronomische Beobachtungen nutzen kann. Gefühlt sind es jetzt schon mehr schöne, klare Tage und Nächte als im gesamten letzten Jahr. Da trifft es […]
Unverhofft kommt oft, sagt man. So war es auch mit der Schönwetterperiode in der letzten Woche. Ich bezeichne solche Perioden augenzwinkernd gerne als “Schönwetter-Katastrophe” – katastrophal deswegen, weil man sich […]
Beobachter auf der nördlichen Hemisphäre hoffen, einen Blick auf den Kometen C/2020 F3 NEOWISE werfen zu können, während er das innere Sonnensystem durchquert, bevor er wieder in die Tiefen des […]
Covid-19 und dessen Folgen haben die Gesellschaft fest im Griff. Das gilt nicht nur für die Wirtschaft und den Gesundheitssektor, sondern auch für die Ausübung von Hobbys. Das ist ein […]
Nach längerer Zeit bot sich am Wochenende endlich mal wieder eine Gelegenheit, ein paar Stunden draußen zu sein und interessante Objekte am Himmel anzuvisieren. Da die Wettervorhersage allerdings hier und […]
Die Stammleser wissen, dass hier nicht nur Wissenschaftsnachrichten veröffentlicht werden, sondern auch Berichte zu eigenen astronomischen Beobachtungen, sei es privat oder im Rahmen von offiziellen Veranstaltungen wie Teleskoptreffen, usw. Die […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes