
Astro-Camping 2020 in Corona-Zeiten
Covid-19 und dessen Folgen haben die Gesellschaft fest im Griff. Das gilt nicht nur für die Wirtschaft und den Gesundheitssektor, sondern auch für die Ausübung von Hobbys. Das ist ein […]
Covid-19 und dessen Folgen haben die Gesellschaft fest im Griff. Das gilt nicht nur für die Wirtschaft und den Gesundheitssektor, sondern auch für die Ausübung von Hobbys. Das ist ein […]
Nach längerer Zeit bot sich am Wochenende endlich mal wieder eine Gelegenheit, ein paar Stunden draußen zu sein und interessante Objekte am Himmel anzuvisieren. Da die Wettervorhersage allerdings hier und […]
Die Stammleser wissen, dass hier nicht nur Wissenschaftsnachrichten veröffentlicht werden, sondern auch Berichte zu eigenen astronomischen Beobachtungen, sei es privat oder im Rahmen von offiziellen Veranstaltungen wie Teleskoptreffen, usw. Die […]
Nahezu unverhofft war es nach fast drei Monaten endlich wieder soweit: Der Wetterbericht und diverse einschlägige Websites versprachen gute Aussichten und klaren, wolkenlosen Himmel – und das für mehrere Tage. […]
Nach längerer Zeit stand bei klarem Wetter in den Abendstunden mal wieder eine Kometenbeobachtung auf dem Programm. Genauer gesagt war der Komet 21P/Gioacobini-Zinner das Ziel. Vor ein paar Wochen konnte […]
Auch dieses Jahr haben wir wieder am größten Teleskoptreffen Europas teilgenommen, dem Internationalen Teleskoptreffen Vogelsberg, kurz ITV. Aufgrund der nach wie vor unklaren Rechtslage bezüglich der bald verbindlich geltenden Datenschutzgrundverordnung […]
Drei Tage, an denen man abends und nachts den Mond beobachten konnte – noch dazu an einem Wochenende. Angesichts des durchwachsenen Wetters in den vergangenen Wochen darf man das schon […]
Seeing – ein Begriff, den astronomisch interessierte Beobachter und Fotografen nur allzu gut kennen. Aber wie wirken sich diese Turbulenzen in der Erdatmosphäre denn nun auf die Bildqualität und Schärfe […]
Heute machen wir wieder einen kurzen Ausflug in die Mondfotografie – aber anders als sonst. Normalerweise zeigt man ja eher die guten Ergebnisse, aber man kann auch den umgekehrten Weg […]
Manchmal muss man als Hobby-Astronom Glück haben – und manchmal hat man tatsächlich Glück. So wie bei der Bedeckung des Sterns Aldebaran durch den Mond in der vergangenen Nacht. Sämtliche […]
Copyright © 2011-2022 astropage.eu - Impressum | Datenschutz - WordPress Theme by MH Themes